Hauptinhalt

Bildungsgänge/Ausbildungsberufe

Berufliches Schulzentrum für Ernährung, Sozialwesen und Wirtschaft des Erzgebirgskreises, Schneeberg/Schwarzenberg

Hauptstelle

Berufsschule

  • Fachkraft für Gastronomie (Schwerpunkt Restaurantservice) (Teilzeit - 2 Jahre)
    • Fachkraft im Gastgewerbe [aufgehoben, keine Neuaufnahmen] (Teilzeit - 2 Jahre)
      • Fachkraft Küche (Teilzeit - 2 Jahre)
        • Fachmann für Systemgastronomie (Teilzeit - 3 Jahre)
          • Hotelfachmann (Teilzeit - 3 Jahre)
            • Koch (Teilzeit - 3 Jahre)
                Hinweis der Schule: Schulstandort Schneeberg
              • Restaurantfachmann [aufgehoben, keine Neuaufnahmen] (Teilzeit - 3 Jahre)
                • Schulpflichterfüller ohne Ausbildungsvertrag (Teilzeit - 1 Jahr)

                  Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)

                  • Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistung/Gesundheit und Soziales (Vollzeit - 1 Jahr)
                    • Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistung/Wirtschaft und Verwaltung (Vollzeit - 1 Jahr)

                      Berufsbildende Förderschule

                      • Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (Teilzeit - 3 Jahre)

                        Berufsfachschule

                        • Pflegefachmann (Vollzeit - 3 Jahre)
                          • Staatlich geprüfter Krankenpflegehelfer (Vollzeit - 2 Jahre)
                            • Staatlich geprüfter Sozialassistent (Vollzeit - 2 Jahre)

                              Berufliches Gymnasium

                              • Biotechnologie (Vollzeit - 3 Jahre)
                                  Hinweis der Schule: Schulstandort Schneeberg
                                • Ernährungswissenschaft (Vollzeit - 3 Jahre)

                                  Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen

                                  • Einstiegsqualifizierung (Teilzeit - 1 Jahr)

                                    Schulteil Schwarzenberg/Erzgeb.

                                    Berufsschule

                                    • Kaufmann für Büromanagement (Ausbildungsbereich Öffentlicher Dienst) (Teilzeit - 3 Jahre)
                                      • Kaufmann für Büromanagement (Teilzeit - 3 Jahre)
                                        • Kaufmann im Einzelhandel (Teilzeit - 3 Jahre)
                                          • Schulpflichterfüller ohne Ausbildungsvertrag (Teilzeit - 1 Jahr)
                                            • Verkäufer (Teilzeit - 2 Jahre)

                                              Berufsfachschule

                                              • Staatlich geprüfter Sozialassistent (Vollzeit - 2 Jahre)

                                                Berufliches Gymnasium

                                                • Wirtschaftswissenschaft (Vollzeit - 3 Jahre)

                                                  Fachoberschule

                                                  • Gesundheit und Soziales (Vollzeit - 2 Jahre)
                                                    • Wirtschaft und Verwaltung (Vollzeit - 2 Jahre)

                                                      Fachschule

                                                      • Staatlich anerkannter Erzieher (Vollzeit - 3 Jahre)
                                                        • Staatlich anerkannter Erzieher mit zusätzlich erworbener Fachhochschulreife (Vollzeit - 3 Jahre)

                                                          Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen

                                                          • Einstiegsqualifizierung (Teilzeit - 1 Jahr)
                                                            zurück zum Seitenanfang