Hauptinhalt

Schulstatistik

Das Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen erhebt jährlich zu Beginn eines Schuljahres Daten über die Anzahl der Schülerinnen und Schüler, Schulabsolventinnen und Schulabsolventen und Lehrkräften sowie über die Unterrichtsstruktur an allen sächsischen Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft.

Nach Klassenstufe

Klassenstufe Durchschnittliche Klassenstärke Anzahl
1 24 72
2 23.3 93
3 22.3 89
4 21.5 86
1 - 4 22.7 340
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2024/2025, Stand: 23.04.2025

Anteil der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf: 6.5%
Anteil der Schülerinnen und Schüler, deren Herkunftssprache nicht oder nicht ausschließlich Deutsch ist (freiwillige Angabe): 45.0%

Klassenwiederholung

Es gibt insgesamt 11 Klassenwiederholungen an dieser Schule. Das entspricht 3.2% der Gesamtanzahl.

Hinweis: Alle Schülerinnen und Schüler dieser Schule, die wegen Nichtversetzung bzw. freiwillig eine Klassen- bzw. Jahrgangsstufe wiederholen oder auf Grund des Entwicklungsstandes in Klasse 1 verbleiben. Diese Angabe ist unabhängig davon, welche Schule sie im vergangenen Schuljahr besucht haben.
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2024/2025, Stand: 23.04.2025

Nach Klassenstufe

Klassenstufe Durchschnittliche Klassenstärke Anzahl
1 23.3 93
2 22.5 90
3 20.3 81
4 23.7 71
1 - 4 22.3 335
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2023/2024, Stand: 29.02.2024

Anteil der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf: 6.0%
Anteil der Schülerinnen und Schüler, deren Herkunftssprache nicht oder nicht ausschließlich Deutsch ist (freiwillige Angabe): 42.4%

Klassenwiederholung

Es gibt insgesamt 13 Klassenwiederholungen an dieser Schule. Das entspricht 3.9% der Gesamtanzahl.

Hinweis: Alle Schülerinnen und Schüler dieser Schule, die wegen Nichtversetzung bzw. freiwillig eine Klassen- bzw. Jahrgangsstufe wiederholen oder auf Grund des Entwicklungsstandes in Klasse 1 verbleiben. Diese Angabe ist unabhängig davon, welche Schule sie im vergangenen Schuljahr besucht haben.
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2023/2024, Stand: 29.02.2024

Nach Klassenstufe

Klassenstufe Durchschnittliche Klassenstärke Anzahl
1 23 92
2 21.8 87
3 22 66
4 22.3 67
1 - 4 22.3 312
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2022/2023, Stand: 13.10.2022

Anteil der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf: 2.9%
Anteil der Schülerinnen und Schüler, deren Herkunftssprache nicht oder nicht ausschließlich Deutsch ist (freiwillige Angabe): 39.4%

Klassenwiederholung

Es gibt insgesamt 8 Klassenwiederholungen an dieser Schule. Das entspricht 2.6% der Gesamtanzahl.

Hinweis: Alle Schülerinnen und Schüler dieser Schule, die wegen Nichtversetzung bzw. freiwillig eine Klassen- bzw. Jahrgangsstufe wiederholen oder auf Grund des Entwicklungsstandes in Klasse 1 verbleiben. Diese Angabe ist unabhängig davon, welche Schule sie im vergangenen Schuljahr besucht haben.
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2022/2023, Stand: 13.10.2022

Technisches Personal

Art der Beschäftigung Beschäftigungsumfang
Hausmeister/in 40 h / Woche
Sachbearbeiter/in 40 h / Woche
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 20.12.2022

Zusätzliches Personal

Art der Beschäftigung Tätigkeit Beschäftigungsumfang an der Schule
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen Schulbegleiter 25 h / Woche
Diplomlehrer/ Diplompädagogen Schulsozialarbeit 32 h / Woche
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 20.12.2022

Nach Bildungsempfehlung

Klassenstufe 4 Bildungsempfehlung für
Oberschule Gymnasium
Anzahl 86 25 61
Anteil in % 100.0 29.1 70.9
Quelle: Meldung durch Schulaufsichtsbehörden 2024/2025, Stand: 27.06.2025

Hinweis: Durch Ab- oder Zugang im laufenden Schuljahr und Wechsel an die Förderschule kann die Anzahl der Schülerinnen und Schüler zur Anzahl der erteilten Bildungsempfehlungen differieren.

Nach Bildungsempfehlung

Klassenstufe 4 Bildungsempfehlung für
Oberschule Gymnasium
Anzahl 70 27 43
Anteil in % 100.0 38.6 61.4
Quelle: Meldung durch Schulaufsichtsbehörden 2023/2024, Stand: 19.06.2024

Hinweis: Durch Ab- oder Zugang im laufenden Schuljahr und Wechsel an die Förderschule kann die Anzahl der Schülerinnen und Schüler zur Anzahl der erteilten Bildungsempfehlungen differieren.

Nach Bildungsempfehlung

Klassenstufe 4 Bildungsempfehlung für
Oberschule Gymnasium
Anzahl 68 27 41
Anteil in % 100.0 39.7 60.3
Quelle: Meldung durch Schulaufsichtsbehörden 2022/2023, Stand: 07.07.2023

Hinweis: Durch Ab- oder Zugang im laufenden Schuljahr und Wechsel an die Förderschule kann die Anzahl der Schülerinnen und Schüler zur Anzahl der erteilten Bildungsempfehlungen differieren.

zurück zum Seitenanfang