Hauptinhalt

Lehrangebote

Die Lehrangebote der Schule geben einen Einblick in die Vielfalt des Unterrichts, den erprobten bzw. angewandten Lehr-Lern-Formen sowie den Ganztagsangeboten, die über den Unterricht hinausgehen. Außerdem werden Maßnahmen, die bei der Wahl des Bildungsgangs und weiteren Entscheidungen in den entsprechenden Klassenstufen helfen, aufgezeigt. Bei Grundschulen wird außerdem die Gestaltung der Schuleingangsphase vorgestellt.

Stärken

  • Gezielte Förderung der Schüler im Unterricht und im Nachmittagsbereich durch Hausaufgabenbetreuung und speziellen Förderunterricht in den Fächern Englisch und Mathematik. Das Lehrer-Schüler-Verhältnis ist gemäß der Bewertung aus dem Evaluationsprozess sehr positiv.

Entwicklungsziele

  • - Maßnahmen entwickeln zur weiteren Binnendifferenzierung im Unterricht, um gezielter auf die unterschiedlichen Niveaus der Schüler einzugehen

Schwerpunkte

  • - Erarbeitung eines Programms zur gezielten Methodenförderung bei den Schülern, welches ihnen in unterschiedlichen Alterssstufen praktikable Hilfen bei der Bewältigung des Schulalltages bietet - Erweiterung des Klassenmusizierens - Neugestaltung der Schule - Einführung des bilingualen Unterrichts Geographie / Englisch

Umsetzung

  • Intensivere Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Zusammenarbeit mit anderen Schulen

Förderstunden

Nutzung der Förderstunden gemäß Wochenstundentafel

  • Mathematik
  • Sprachen
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 04.11.2021

Fremdsprachen

Folgende Sprachen werden an der Schule gelehrt:

  • Englisch
  • Latein
  • Spanisch
  • Französisch

Altsprachen

Altsprachen mit Schülern die altsprachliche Qualifikationen erwerben:

  • Latein

Oberstufenkurse

Fremdsprachenkurse

Sprache Jahrgangsstufe 11 Jahrgangsstufe 12
Grundkurs Leistungskurs Grundkurs Leistungskurs
Englisch 60 26 57 12
Französisch 19 - 10 -
Latein 10 - 12 -
Spanisch - - 6 -

Leistungskurse

Fach Jahrgangsstufe 11 Jahrgangsstufe 12
Kurse Schülerinnen und Schüler Kurse Schülerinnen und Schüler
Biologie 1 8 1 19
Chemie 1 10 1 9
Deutsch 4 61 2 39
Englisch 2 26 1 12
Geschichte 2 26 1 16
Kunst 1 7 1 6
Mathematik 2 25 2 30
Physik 1 9 1 7

Grundkurse

Fach Jahrgangsstufe 11 Jahrgangsstufe 12
Kurse Schülerinnen und Schüler Kurse Schülerinnen und Schüler
Biologie 3 62 2 44
Chemie 2 42 1 14
Deutsch 2 25 2 30
Englisch 3 60 4 57
Ethik 3 58 2 38
Evangelische Religion 1 23 2 25
Französisch 1 19 1 10
Gemeinschaftskunde/ Rechtserziehung/ Wirtschaft 4 76 3 61
Geographie 3 61 3 54
Geschichte 3 60 3 53
Katholische Religion 1 5 1 6
Kunsterziehung 35 35
Latein 1 10 1 12
Mathematik 3 61 2 39
Musik 2 44 2 28
Physik 2 33 3 55
Spanisch - - 1 6
Sport 4 86 4 69

Wahlgrundkurse

Fach Jahrgangsstufe 11 Jahrgangsstufe 12
Kurse Schülerinnen und Schüler Kurse Schülerinnen und Schüler
Informatik 5 70 3 35
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2022/2023, Stand: 13.10.2022

Voraussichtliche Leistungskurse

Voraussichtliches Angebot der Leistungskurse im Schuljahr 2023/2024

Fachkombination Jahrgangsstufe 11 Jahrgangsstufe 12
Deutsch/Biologie ja ja
Deutsch/Physik ja ja
Deutsch/Mathematik ja ja
Deutsch/Geschichte ja ja
Deutsch/Französisch ja ja
Deutsch/Englisch ja ja
Deutsch/Chemie ja ja
Mathematik/Physik ja ja
Mathematik/Biologie ja ja
Mathematik/Chemie ja ja
Mathematik/Englisch ja ja
Mathematik/Französisch ja ja
Mathematik/Geschichte ja ja
Englisch/Geschichte ja ja
Französisch/Geschichte ja ja
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 04.11.2021

Sprachdiplome

Anzahl der Schülerinnen und Schüler, die sich auf den Erwerb internationaler Sprachdiplome vorbereiten.

Sprache Zertifikat In Wahlgrundkurs In Arbeitsgemeinschaft
Englisch Kl.12 24 0
Englisch Kl.9 0 25
Französisch Kl.11/12 17 0
Französisch Kl. 6/7 0 23

Besondere Lernleistungen

Keine Angabe.
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 04.11.2021
Angebot Durch Lehrkraft Durch Schülerin/Schüler Durch Partner
Basketball ja ja
Begabtenförderung ja ja
Chemie ja
Chor ja
Computer/ Informatik/ Internet ja
Darstellendes Spiel/Theater ja
Englisch ja ja
Filmveranstaltungen ja
Französisch ja
Fußball ja
Handball ja
Mathematik ja ja
Musiktheater ja
Russisch ja
Schülerzeitung ja
Unihoc ja
Volleyball ja
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 04.11.2021
zurück zum Seitenanfang