Hauptinhalt

Lehrangebote

Die Lehrangebote der Schule geben einen Einblick in die Vielfalt des Unterrichts, den erprobten bzw. angewandten Lehr-Lern-Formen sowie den Ganztagsangeboten, die über den Unterricht hinausgehen. Außerdem werden Maßnahmen, die bei der Wahl des Bildungsgangs und weiteren Entscheidungen in den entsprechenden Klassenstufen helfen, aufgezeigt. Bei Grundschulen wird außerdem die Gestaltung der Schuleingangsphase vorgestellt.

Stärken

  • individuelle Förderung der Schüler
  • regelmäßige Fortbildung der Lehrkräfte
  • Minimierung des Unterrichtsausfalls

Entwicklungsziele

  • Einstellung von Lehrkräften in den Schuldienst

Schwerpunkte

  • Absicherung des Grundbereiches
  • Stabilisierung der Qualität des Unterrichtes
  • Entwicklung der Zusammenarbeit mit Ausbildungspartnern
  • Intentsivierung der Öffentlichkeitsarbeit

Umsetzung

  • ressourcenorientierte Unterrichtsplanung
  • kontiniuierliche curriculare Arbeit in den pädagogischen Teams
  • persönliche und aufgabenorientierte Kommunikation mit Ausbildungspartnern
  • Mobilisierung zusätzlicher Ressourcen für die Öffentlichkeitsarbeit

Fremdsprachen

Sprache Zertifikat In Schüleranzahl
Englisch Niveaustufe II 8
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 05.03.2025

Voraussichtliche Leistungskurse

Voraussichtliches Angebot der Leistungskurse im Schuljahr 2025/2026

Fachkombination Jahrgangsstufe 12 Jahrgangsstufe 13
Deutsch/Gesundheit und Soziales ja ja
Mathematik/Gesundheit und Soziales ja ja
Englisch/Gesundheit und Soziales ja ja
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 05.03.2025

Betriebspraktikum

Es wurden bisher keine Betriebspraktika geplant.

Konzept

Keine Angabe.

Maßnahmen

  • Vortrags- und Informationsveranstaltungen
  • Ausbildungstage
  • Besuch von Bildungsmessen
  • Betriebspraktikum der Schüler

Kooperationen

  • Arbeitskreis Schule - Wirtschaft
  • Berufsberater der Agentur für Arbeit
  • BIZ der Agentur für Arbeit
  • Einzelne Firmen
  • Studienberater von Hochschulen
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 05.03.2025
Angebot Durch Lehrkraft Durch Schülerin/Schüler Durch Partner
Disco- und Tanzveranstaltungen ja
Ökologie ja ja ja
Schülerbibliothek ja
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 05.03.2025
zurück zum Seitenanfang