Hauptinhalt

Förderung

Die Schule bietet ihren Schülerinnen und Schülern folgende Fördermöglichkeiten an, um auf individuelle Leistungsstärken und –schwächen, aufgrund der sozialen und kulturellen Herkunft, des Geschlechts oder des sonderpädagogischen Bedarfs einzugehen.

  • Bildung jahrgangsübergreifender Kleingruppen zur gezielten Förderung auf mathematischem Gebiet
  • Aufgabe der Beratungslehrerin bzw. Lehrerin mit besonderen Aufgaben z.B. im Bereich Lese-Rechtschreib-Schwäche - Förderung in Kleinstgruppen
  • differenzierte Unterrichtsgestaltung mit entsprechenden Angeboten
  • Wochenplanarbeit und Werkstattarbeit
  • differenzierte Hausaufgabenerteilung
  • freie Lernangebote mit Orientierungshilfen für bestimmte Kinder
  • Bildung von Lernpatenschaften
  • Stationsverantwortliche ("Chef´s") helfen gern
  • Einbeziehung der Beratungslehrer und verschiedener Unterstützungssysteme
  • nach Möglichkeit Betreuung in Kleinstgruppen
  • Erstellung gezielter Förderpläne mit regelmäßiger Auswertung
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 12.02.2025
zurück zum Seitenanfang