Förderung
Die Schule bietet ihren Schülerinnen und Schülern folgende Fördermöglichkeiten an, um auf individuelle Leistungsstärken und –schwächen, aufgrund der sozialen und kulturellen Herkunft, des Geschlechts oder des sonderpädagogischen Bedarfs einzugehen.
- Legostunden Klasse 5 und 6
- Integration von Migranten-Schülern bei vorhandenen Kapazitäten
- Ausbau der Sportförderung
- Zusammenarbeit mit förderpädagogischen Einrichtungen
- Betreuung der Schüler mit anerkannter LRS durch speziell ausgebildete Lehrkraft
- Besondere Unterstützung von Schülern mit Rechenschwäche
- Umsetzung der Schivo-Vereinbarungen entsprechend Förderbedarfsanalyse
- Kooperation mit allen Trägern der Jugendfürsorge und pädagogisch-psychologische Betreungspartner
- Aufnahme des Unterrichts "Deutsch als Zweitsprache" für von Flucht betroffenen Kindern
- Umsetzung des Rahmenplanes zur Sexualerziehung
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 18.02.2025