Hauptinhalt

Professionalität

Die Professionalität der Schule zeigt sich anhand der Lehrkräfte, die zusätzliche besondere Aufgaben übernehmen, dem gemeinsamen Handeln im Kollegium und den verschiedenen angebotenen Fortbildungen. Diese Fortbildungen finden sowohl schulintern als auch in Form von pädagogischen Tagen statt.

Stellvertretende/r Schulleiter/in

  • Frau Manuela Magister

Beratungslehrer/in

  • Frau Veronika Dietrich

Schulassistent/in

  • Frau Annett Görner

Schulbibliothekar/in

  • Frau Uta Wehnert

Schwerpunkte

  • Fachübergreifender und /oder fächerverbindender Unterricht
  • Individuelle Förderung des Schülers
  • Kompetenzorientierter Unterricht
  • Ganztagsangebot
  • Organisation von Schulveranstaltungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kooperation mit außerschulischen Partnern

Schulintern

ThemaSchwerpunkt
Binnendifferenzierung
  • Selbstbestimmendes und entdeckendes Lernen
  • Einführung der Freiarbeit in Klasse 1
  • Leistungsdifferenziertes Fördern und Fordern
Individuelle Förderung
  • Beratung durch Förderschule
  • Gespräche zur Bildungsberatung
  • Auswertung der Kompetenztests
Projektvorbereitung "Mittelalter"
  • Vorbereitung bzw. Absprachen auf Klassen- und Schulebene zum Projekt "Mittelalter - Zeit der Ritter"
Stressbewältigung
  • BurnOut - Wenn der Mut müde macht Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Digitalisierung
  • Umgang mit digitalen Tafeln im Unterricht
  • Einsatz digitaler Endgeräte
Medienbildung in der Grundschule
  • Umgang mit digitalen Tafeln' Hard- und Software
Lehrer motivieren Schüler- Wer motiviert den Lehrer?
  • Belastungen im Schultag
  • Bewältigungsstrategien
  • Die Rolle des Unterbewusstseins
Elterngespräche
  • Regeln für Elterngespräche
  • Lösungen für Konflikte
Gemeinschaftselternabend zum entspannten Lernen
  • - Mischung aus Tipps, Methoden und AHA- Momenten für den Schulalltag für Eltern Kl. 1-3

Pädagogische Tage

ThemaUmfang
Schul- und Sozialrechthalber Tag
Umgang mit erwartungswidrigem Verhaltenhalber Tag
Unterrichtsstörungen- Umgang mit ADHS- Kindernhalber Tag
Digitalisierung- Arbeit mit Apps und Tabletshalber Tag
Gesundheitsförderungein Tag
Binnendifferenzierungein Tag
Erich Kästnerein Tag
Digitalisierungein Tag

Schulübergreifende Aufgaben

Keine Angabe.
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 03.03.2025
zurück zum Seitenanfang