Hauptinhalt

Professionalität

Die Professionalität der Schule zeigt sich anhand der Lehrkräfte, die zusätzliche besondere Aufgaben übernehmen, dem gemeinsamen Handeln im Kollegium und den verschiedenen angebotenen Fortbildungen. Diese Fortbildungen finden sowohl schulintern als auch in Form von pädagogischen Tagen statt.

Pädagogische/r IT Berater/in (PITKO)

  • Frau Fritzi Bastian

Schulassistent/in

  • Frau Sandra Müssig

Lehrkraft mit besonderen schulischen Aufgaben

  • Frau Jacqueline Jäkel

Schwerpunkte

  • Steuerung des Schulentwicklungsprozesses/ Qualitätsmanagement (QM)
  • Fachübergreifender und /oder fächerverbindender Unterricht
  • Individuelle Förderung des Schülers
  • Kompetenzorientierter Unterricht
  • Ganztagsangebot
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kooperation mit außerschulischen Partnern
  • Organisation von Schulveranstaltungen

Schulintern

ThemaSchwerpunkt
Gewaltprävention, Demokratierziehung
  • Als PIT Ostsachsen Schule: Prävention für Schüler, Lehrkräfte und Eltern in Zusammenarbeit mit der Polizeidirektion Görlitz

Pädagogische Tage

ThemaUmfang
Künstliche Intelligenzein Tag
Willkommensmappe für zukünftiges Personalein Tag
Sachunterricht erlebbar machenein Tag
Lernen lernenein Tag
Schulhofgestaltung/ kreative Pausengestaltungzwei (oder mehrere) Tage

Schulübergreifende Aufgaben

Lehrkräfte übernehmen folgende schulübergreifende Aufgaben im Rahmen der Weiterentwicklung des sächsischen Bildungssystems.

    Keine Angabe.
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 27.08.2025
zurück zum Seitenanfang