Hauptinhalt

Professionalität

Die Professionalität der Schule zeigt sich anhand der Lehrkräfte, die zusätzliche besondere Aufgaben übernehmen, dem gemeinsamen Handeln im Kollegium und den verschiedenen angebotenen Fortbildungen. Diese Fortbildungen finden sowohl schulintern als auch in Form von pädagogischen Tagen statt.

Pädagogische/r IT Berater/in (PITKO)

  • Frau Christina Loth

Lehrkraft mit besonderen schulischen Aufgaben

  • Frau Christiane Vejmelka

Schwerpunkte

  • Fachübergreifender und /oder fächerverbindender Unterricht
  • Individuelle Förderung des Schülers
  • Ganztagsangebot
  • Kooperation mit außerschulischen Partnern
  • Organisation von Schulveranstaltungen

Schulintern

ThemaSchwerpunkt
Rund um das Osterei
  • Experimente rund um das Ei
Gesunde Ernährung
    Keine Angabe.
Das Leben auf dem Land in früherer Zeit
    Keine Angabe.
Einführung digitale Tafel
  • Präsentation der digitalen Tafel i3Touch

Pädagogische Tage

ThemaUmfang
Sehenswürdigkeit des Heimatkreiseshalber Tag
Vorbereitung des Schulfestes-Besuch im Schulmuseum Ebersdorfhalber Tag
Besuch der Landesgartenschauhalber Tag
Das Leben in früherer Zeithalber Tag
Montanregion Erzgebirgehalber Tag
Landeshauptstadt Dresdenzwei (oder mehrere) Tage

Schulübergreifende Aufgaben

Lehrkräfte übernehmen folgende schulübergreifende Aufgaben im Rahmen der Weiterentwicklung des sächsischen Bildungssystems.

  • PITKo
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 08.01.2025
zurück zum Seitenanfang