Hauptinhalt

Professionalität

Die Professionalität der Schule zeigt sich anhand der Lehrkräfte, die zusätzliche besondere Aufgaben übernehmen, dem gemeinsamen Handeln im Kollegium und den verschiedenen angebotenen Fortbildungen. Diese Fortbildungen finden sowohl schulintern als auch in Form von pädagogischen Tagen statt.

Stellvertretende/r Schulleiter/in

  • Herr David Kirsch

Beratungslehrer/in

  • Frau Jördis Küllmann

Pädagogische/r IT Berater/in (PITKO)

  • Herr Jürgen Uhlig

Praxisberater/in

  • Frau Sabine Seidel
  • Frau Roswitha Stopfer

Schulverwaltungsassistent/in

  • Frau Christina Frohs

Schulassistent/in

  • Herr Hasan Osman

Lehrkraft mit besonderen schulischen Aufgaben

  • Frau Lea Kretschmer
  • Frau Cathleen Schumann

Schwerpunkte

  • Fachübergreifender und /oder fächerverbindender Unterricht
  • Individuelle Förderung des Schülers
  • Berufs- / Studienorientierung
  • Kompetenzorientierter Unterricht
  • Ganztagsangebot
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kooperation mit außerschulischen Partnern
  • Organisation von Schulveranstaltungen

Schulintern

ThemaSchwerpunkt
Lehrergesundheit
    Keine Angabe.
ADHS
    Keine Angabe.
Ruhe im Klassenzimmer
    Keine Angabe.
Methodentraining
    Keine Angabe.
Vom Selbstmanagement zum Klassenzimmermanagement
    Keine Angabe.
Urheberrecht und Datenschutz
    Keine Angabe.
Cybermobbing
    Keine Angabe.
Bewertung und Zensierung
    Keine Angabe.
Kulturelle Vielfalt-ein Nährboden für KOnflikte
    Keine Angabe.
Sinn und Unsinn von Hausaufgaben
    Keine Angabe.
Integration an der Schule-Gestaltung von Integrationsstunden
    Keine Angabe.
Schwierige Unterrichtssituationen und professioneller Umgang damit
    Keine Angabe.
Autismus
    Keine Angabe.
Lernen fördern-Lehrer entlasten
    Keine Angabe.
Digitale Bildung
  • Lernsax, Untis, Methoden....

Pädagogische Tage

ThemaUmfang
Fächerverbindender Unterrichtein Tag
Lehrer-Eltern-Schüler-Konferenzein Tag

Schulübergreifende Aufgaben

Lehrkräfte übernehmen folgende schulübergreifende Aufgaben im Rahmen der Weiterentwicklung des sächsischen Bildungssystems.

  • Trainer für Unterrichtsentwicklung
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 11.04.2025
zurück zum Seitenanfang