Professionalität
Die Professionalität der Schule zeigt sich anhand der Lehrkräfte, die zusätzliche besondere Aufgaben übernehmen, dem gemeinsamen Handeln im Kollegium und den verschiedenen angebotenen Fortbildungen. Diese Fortbildungen finden sowohl schulintern als auch in Form von pädagogischen Tagen statt.
Stellvertretende/r Schulleiter/in
- Frau Johanna Brückner
Fachleiter/in
- Frau Angela Schmidt
Fachleiter/in sprachlicher Bereich
- Frau Bärbel Heinrich
- Frau Sabine Möritz
Pädagogische/r IT Berater/in (PITKO)
- Herr Christian Ohneberg
Schwerpunkte
- Steuerung des Schulentwicklungsprozesses/ Qualitätsmanagement (QM)
- Fachübergreifender und /oder fächerverbindender Unterricht
- Individuelle Förderung des Schülers
- Kompetenzorientierter Unterricht
- Ganztagsangebot
Schulintern
Keine Angabe.Pädagogische Tage
Keine Angabe.Schulübergreifende Aufgaben
Lehrkräfte übernehmen folgende schulübergreifende Aufgaben im Rahmen der Weiterentwicklung des sächsischen Bildungssystems.
- Pädagogischer IT - Koordinator
- Multiplikatoren zur Begabtenförderung
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 26.02.2024