Hauptinhalt

Professionalität

Die Professionalität der Schule zeigt sich anhand der Lehrkräfte, die zusätzliche besondere Aufgaben übernehmen, dem gemeinsamen Handeln im Kollegium und den verschiedenen angebotenen Fortbildungen. Diese Fortbildungen finden sowohl schulintern als auch in Form von pädagogischen Tagen statt.

Stellvertretende/r Schulleiter/in

  • Frau Sabine Sockol

Beratungslehrer/in

  • Frau Britta Schlosser

Pädagogische/r IT Berater/in (PITKO)

  • Frau Nadine Drechsler

Schwerpunkte

  • Steuerung des Schulentwicklungsprozesses/ Qualitätsmanagement (QM)

Schulintern

ThemaSchwerpunkt
Anwendungsmöglichkeiten einer Interaktivtafel
  • Arbeit ohne / mit Internetzugang
  • Lineaturen und interaktiver Stift
  • Dokumentenkamera
  • Abspeichern und Wiederaufrufen von Tafelbildern
  • Einfügen geometrischer Formen und Bilder

Pädagogische Tage

Keine Angabe.

Schulübergreifende Aufgaben

Lehrkräfte übernehmen folgende schulübergreifende Aufgaben im Rahmen der Weiterentwicklung des sächsischen Bildungssystems.

    Keine Angabe.
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 21.03.2025
zurück zum Seitenanfang