Hauptinhalt

Professionalität

Die Professionalität der Schule zeigt sich anhand der Lehrkräfte, die zusätzliche besondere Aufgaben übernehmen, dem gemeinsamen Handeln im Kollegium und den verschiedenen angebotenen Fortbildungen. Diese Fortbildungen finden sowohl schulintern als auch in Form von pädagogischen Tagen statt.

Stellvertretende/r Schulleiter/in

  • Frau Sabine Polster

Beratungslehrer/in

  • Frau Yvonne Müller

Pädagogische/r IT Berater/in (PITKO)

  • Frau Sabrina Korn

Schulassistent/in

  • Frau Cindy Scheller

Schwerpunkte

  • Fachübergreifender und /oder fächerverbindender Unterricht
  • Organisation von Schulveranstaltungen
  • Ganztagsangebot

Schulintern

ThemaSchwerpunkt
Professionelle Elterngespräche
  • Arten der Gesprächsführung, Instrumentarium für gute Gesprächsführung
Digitalisierung, Umgang mit Apps für Schüler
  • Aufbereitung für die Schüler, Handhabung

Pädagogische Tage

ThemaUmfang
Besuch des Robert-Schumann-Hauseshalber Tag
Diagnostik mit der Schule für Lernförderung Kirchberghalber Tag
Urheberrechthalber Tag
Traditionen im Erzgebirgehalber Tag

Schulübergreifende Aufgaben

Keine Angabe.
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 11.02.2025
zurück zum Seitenanfang