Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit der Schule mit ihren Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und den Eltern ist von zentraler Bedeutung, um an der Schule aktiv mitzuwirken und diese kreativ mitzugestalten. Darüber hinaus stellt eine Zusammenarbeit mit regionalen Vereinen und Verbänden, Unternehmen und weiteren Ausbildungspartnerinnen und -partnern, anderen Bildungseinrichtungen und weiteren externen Partnerinnen und Partnern einen Zugewinn an Erfahrungen dar.
Die/Der Elternsprecher/in möchte nicht namentlich veröffentlicht werden, die/der Stellvertreter/in heißt Herr Hendrik Seibt.
Quelle: Meldung durch Schulaufsichtsbehörden 2022/2023, Stand: 30.05.2023
Themen des Elternrats im letzten Jahr
- Schulgartengestaltung
- Klassenzimmerausgestaltung
- Schulhofgestaltung
- Hilfe und Unterstützung bei der Jugendherbergsfahrt
- Schulwegsicherheit
- Sportfest in der LAC- Halle
- Zusammenarbeit GS/OS/Hort
- GTA
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 14.12.2022
Mitwirkung
Bereiche | Ausprägung | |
---|---|---|
gering | häufig | |
Ausgestaltung der Schule, der Klassenräume und des Schulgeländes | ||
Ausgestaltung positiver Sozialbeziehungen | ||
Auswahl und Anschaffung von Unterrichtsmaterial | ||
Auswahl und Gestaltung der außerunterrichtlichen Veranstaltungen an der Schule | ||
Beteiligung an Projekten, Modellversuchen, Förderprogrammen u.ä. | ||
Erarbeitung Schulprogramm und Umsetzung inhaltlicher Schwerpunkte | ||
Erstellung, Änderung und Durchsetzung der Hausordnung | ||
Konfliktbewältigung | ||
Organisieren von Ausflügen, Klassen- und Schulveranstaltungen | ||
Verwendung der verfügbaren Finanzmittel | ||
Wahrnehmung unterrichtsunterstützender Aufgaben |
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 14.12.2022
Die Schule arbeitet mit folgenden Vereinen und Verbänden zusammen:
- ASD, mit folgenden Themen:
- Unterstützung der Zusammenarbeit Elternhaus und Schule
- Heimatverein Reichenbrand, mit folgenden Themen:
- 100- Jahrfeier der Schule
- 750 Jahre Reichenbrand
- Sachunterricht
- Sport- und Spielverein Chemnitz e.V.
- SV Eiche Reichenbrand, mit folgenden Themen:
- Sichtung von sportinteressierten Kindern
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 14.12.2022
Keine Angabe.
Die Schule arbeitet mit folgenden Bildungseinrichtungen zusammen:
- Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft, mit folgenden Themen:
- Bildungsberatung für Schüler und Eltern der 4. Klasse
- Gemeinsamer Elternabend
- Hort , mit folgenden Themen:
- gemeinsame Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Karl- Schmidt- Rottfuff- Gymnasium, mit folgenden Themen:
- Bildungsberatung für Schüler und Eltern der 4. Klasse
- gemeinsamer Elternabend
- Schnuppern
- Kindergarten Groß und Klein, mit folgenden Themen:
- Kooperationsvertrag
- Kindergarten LUPINIO, mit folgenden Themen:
- Kooperationsvertrag
- OS Reichenbrand, mit folgenden Themen:
- Übergang der Schüler von der Grundschule in die Oberschule
- Bildungsberatung
- Schnuppern
- Tag der offenen Tür
- Gemeinsame Höhepunkte
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 14.12.2022
Keine Angabe.