Hauptinhalt

Zusammenarbeit

Um die Schule kreativ mitzugestalten, ist das Mitwirken von Schülerinnen und Schülern sowie Eltern entscheidend. Die Zusammenarbeit mit regionalen Vereinen, Verbänden, Unternehmen und anderen Bildungseinrichtungen gibt dabei neue, spannende Impulse. Schulen können sich in einem Kooperationsverbund vernetzen, um die sonderpädagogische Förderung und den inklusiven Unterricht zu sichern und zu gestalten.

Die/Der Schülersprecher/in und die/der Stellvertreter/in möchten nicht namentlich veröffentlicht werden.

Quelle: Meldung durch Schulaufsichtsbehörden 2024/2025, Stand: (Daten liegen noch nicht vor)

Themen des Schüler/-innenrats im letzten Jahr

  • Schulhausgestaltung
  • Beziehungen zwischen den Schülern (gegen Mobbing)
  • Schüleraufsichten
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 13.02.2025

Mitwirkung

Bereiche Ausprägung
gering häufig
Ausgestaltung der Schule, der Klassenräume und des Schulgeländes
Ausgestaltung positiver Sozialbeziehungen
Auswahl und Gestaltung der außerunterrichtlichen Veranstaltungen an der Schule
Einschätzung von Schülerleistungen
Erstellung, Änderung und Durchsetzung der Hausordnung
Konfliktbewältigung
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 13.02.2025

Die/Der Elternsprecher/in und die/der Stellvertreter/in möchten nicht namentlich veröffentlicht werden.

Quelle: Meldung durch Schulaufsichtsbehörden 2024/2025, Stand: (Daten liegen noch nicht vor)

Themen des Elternrats im letzten Jahr

  • Zusammenarbeit Schule-Hort
  • Angebot der Fördermöglichkeiten
  • Cybermobbing
  • Unterstützung von schulischen Veranstaltungen
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 13.02.2025

Mitwirkung

Bereiche Ausprägung
gering häufig
Ausgestaltung der Schule, der Klassenräume und des Schulgeländes
Ausgestaltung positiver Sozialbeziehungen
Auswahl und Gestaltung der außerunterrichtlichen Veranstaltungen an der Schule
Erarbeitung Schulprogramm und Umsetzung inhaltlicher Schwerpunkte
Erstellung, Änderung und Durchsetzung der Hausordnung
Konfliktbewältigung
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 13.02.2025

Die Schule arbeitet mit folgenden Vereinen und Verbänden zusammen:

  • SV Motor Mickten Dresden e.V., mit folgenden Themen:
    • Kegeln für Schüler der Klassenstufen 7 bis 9
    • Information der Schüler über geeignete Sportangebote im Verein
  • Verbund Sozialpädagogischer Projekte e.V., mit folgenden Themen:
    • Schulsozialarbeit
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 13.02.2025

Die Schule arbeitet mit folgenden Unternehmen zusammen:

  • AOK
  • Internationaler Bund, mit folgenden Themen:
    • Berufsorientierung
    • Berufseinstiegsbegleitung
  • Sächsisches Umschulungs- und Fortbildungswerk, mit folgenden Themen:
    • Berufsorientierung: Potenzialanalyse (Klasse 7) und Werkstatttage (Klasse 8)
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 13.02.2025

Die Schule gehört zum Kooperationsverbund Dresden Ost/linkselbig 1. Zu diesem Kooperationsverbund gehören folgende Schulstandorte:

zurück zum Seitenanfang