Hauptinhalt

Zusammenarbeit

Um die Schule kreativ mitzugestalten, ist das Mitwirken von Schülerinnen und Schülern sowie Eltern entscheidend. Die Zusammenarbeit mit regionalen Vereinen, Verbänden, Unternehmen und anderen Bildungseinrichtungen gibt dabei neue, spannende Impulse. Schulen können sich in einem Kooperationsverbund vernetzen, um die sonderpädagogische Förderung und den inklusiven Unterricht zu sichern und zu gestalten.

Die/Der Elternsprecher/in heißt Frau Grit Biller, die/der Stellvertreter/in heißt Frau Anna Schumann.

Quelle: Meldung durch Schulaufsichtsbehörden 2024/2025, Stand:

Themen des Elternrats im letzten Jahr

  • GTA Aktualisierung der Tagesstruktur / Anpassung an die kindliche Entwicklung Mietspinde
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 28.03.2025

Mitwirkung

Bereiche Ausprägung
gering häufig
Ausgestaltung der Schule, der Klassenräume und des Schulgeländes
Ausgestaltung positiver Sozialbeziehungen
Auswahl und Anschaffung von Unterrichtsmaterial
Auswahl und Gestaltung der außerunterrichtlichen Veranstaltungen an der Schule
Beteiligung an Projekten, Modellversuchen, Förderprogrammen u.ä.
Erarbeitung Schulprogramm und Umsetzung inhaltlicher Schwerpunkte
Erstellung, Änderung und Durchsetzung der Hausordnung
Konfliktbewältigung
Organisieren von Ausflügen, Klassen- und Schulveranstaltungen
Verwendung der verfügbaren Finanzmittel
Wahrnehmung unterrichtsunterstützender Aufgaben
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 28.03.2025

Die Schule arbeitet mit folgenden Vereinen und Verbänden zusammen:

  • Bildungskreis Sprachen Markkleeberg, mit folgenden Themen:
    • privates Angebot Englisch Klasse 1/2 und "Fit für Klasse 5" (Klasse 4)
  • Förderverein der Grumami, mit folgenden Themen:
    • - Akquisition und Verwaltung von Spendengeldern - Projektbezogene Finanzierung - Unterstützung vei schulischen Veranstaltungen
  • Kunst- und Musikschule Bornaer Land, mit folgenden Themen:
    • GTA privates Bezahlangebot "Flötikus" Klasse 1 und 2
  • RB Leipzig, mit folgenden Themen:
    • GTA Unterstützung bei schulischen Veranstaltungen
  • TSG Markkleeberg, mit folgenden Themen:
    • Schachangebot
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 28.03.2025

Die Schule arbeitet mit folgenden Bildungseinrichtungen zusammen:

  • Kooperations-Kitas "Weltentdecker", "Gerne Gr4oß", "Villa Kindertraum", "Purzelbaum", mit folgenden Themen:
    • Gestaltung der Schuleingangsphase
  • Oberschule Markkleeberg, mit folgenden Themen:
    • Gestaltung des Bildungsberatung
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 28.03.2025

Die Schule arbeitet mit folgenden weiteren Einrichtungen zusammen:

  • Kinderheim "Völkerfreundschaft", mit folgenden Themen:
    • - Weihnachtswünsche
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 28.03.2025
zurück zum Seitenanfang