Zusammenarbeit
Um die Schule kreativ mitzugestalten, ist das Mitwirken von Schülerinnen und Schülern sowie Eltern entscheidend. Die Zusammenarbeit mit regionalen Vereinen, Verbänden, Unternehmen und anderen Bildungseinrichtungen gibt dabei neue, spannende Impulse. Schulen können sich in einem Kooperationsverbund vernetzen, um die sonderpädagogische Förderung und den inklusiven Unterricht zu sichern und zu gestalten.
Die/Der Elternsprecher/in heißt Frau Christiane Winkler, die/der Stellvertreter/in heißt Frau Sandra Schröter.
Themen des Elternrats im letzten Jahr
- Mitarbeit an der Organisation und Durchführung des Schulfestes und der Weihnachtsveranstaltung
- Schülerverkehr
- Erarbeitung gemeinsamer Standarts zur schulischen Qualitätsentwicklung
- Erhöhung der Elternpartizipation im Unterricht und bei der Durchführung von Elternabenden
Mitwirkung
Bereiche | Ausprägung | |
---|---|---|
gering | häufig | |
Ausgestaltung der Schule, der Klassenräume und des Schulgeländes | ||
Ausgestaltung positiver Sozialbeziehungen | ||
Auswahl und Gestaltung der außerunterrichtlichen Veranstaltungen an der Schule | ||
Beteiligung an Projekten, Modellversuchen, Förderprogrammen u.ä. | ||
Erarbeitung Schulprogramm und Umsetzung inhaltlicher Schwerpunkte | ||
Erstellung, Änderung und Durchsetzung der Hausordnung | ||
Konfliktbewältigung | ||
Organisieren von Ausflügen, Klassen- und Schulveranstaltungen | ||
Verwendung der verfügbaren Finanzmittel | ||
Wahrnehmung unterrichtsunterstützender Aufgaben |
Die Schule arbeitet mit folgenden Vereinen und Verbänden zusammen:
- ASB Kreisverband Torgau-Oschatz , mit folgenden Themen:
- Lehrerfortbildungent
- Familien- und Erziehungsberatungsstelle Torgau, mit folgenden Themen:
- Beratung von Familien bei Lern- oder Erziehungsproblemen
- Trainingsmaßnahmen wie Konzentrationstraining
- Durchführen thematischer Elternabende
- NABU Biberhof Torgau, mit folgenden Themen:
- Durchführen des GTA "Der Natur auf der Spur"
- Projekte in der NABU-Station
- Sportverein FC Elbaue Torgau, mit folgenden Themen:
- gemeinsames Sportfest
- Unterstützung bei der Durchführung regionaler Sportwettkämpfe
- Nutzung der Sportanlagen des Vereins
Die Schule arbeitet mit folgenden Unternehmen zusammen:
- Altenpflegeheime der Region, mit folgenden Themen:
- Kennenlernen des Lebens und Arbeitens in einem Altenpflegeheim
- Tätigkeiten des Pflegepersonals unterstützen
- mit den Bewohnern Zeit verbringen
- Reiterhof Heideland, mit folgenden Themen:
- GTA
- Therapiezentrum Torgau, mit folgenden Themen:
- unterrichtsintegrierte und unterrichtsergänzende Angebote im logopädischen und ergotherapeutischen Bereich verbunden mit lerntherapeutischen Ansätzen
- Tiergehege Taura, mit folgenden Themen:
- Zusammenarbeit im Rahmen unterrichtsergänzender Projekte
- Torgauer Zeitung, mit folgenden Themen:
- unterrichtsergänzende Angebote
Die Schule arbeitet mit folgenden Bildungseinrichtungen zusammen:
- Kita Elbhasen Mehderitzsch, mit folgenden Themen:
- Kooperation zur Schulvorbereitung mit zukünftigen Schulanfängern und Eltern
- gemeinsame Fortbildungen
- Kita Kinderland Beckwitz, mit folgenden Themen:
- Kooperation zur Schulvorbereitung mit zukünftigen Schulanfängern und Eltern
- gemeinsame Fortbildungen
Die Schule gehört zum Kooperationsverbund Torgau. Zu diesem Kooperationsverbund gehören folgende Schulstandorte:
- Elbland-Grundschule Arzberg
- Grundschule Beilrode
- Grundschule Belgern
- Sigmund Jähn Grundschule Dommitzsch
- Grundschule Schildau
- Pumphut-Grundschule Mockrehna
- Grundschule Nordwest Torgau
- Grundschule an der Promenade Torgau
- Grundschule am Rodelberg Torgau
- Grundschule Weidenhain
- Grundschule Weßnig
- Freie Schule Torgau Grundschule (Schule in freier Trägerschaft)
- Förderzentrum an der Promenade Torgau mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung und Lernen
- Oberschule Beilrode
- Oberschule Mockrehna
- Oberschule Nordwest Torgau
- Katharina-von-Bora-Oberschule Torgau
- Freie Schule Torgau Oberschule (Schule in freier Trägerschaft)
- Evangelische Oberschule Belgern-Schildau (Schule in freier Trägerschaft)
- Johann-Walter-Gymnasium Torgau
- Berufliches Schulzentrum Nordsachsen - Schulteil Torgau