Zusammenarbeit
Um die Schule kreativ mitzugestalten, ist das Mitwirken von Schülerinnen und Schülern sowie Eltern entscheidend. Die Zusammenarbeit mit regionalen Vereinen, Verbänden, Unternehmen und anderen Bildungseinrichtungen gibt dabei neue, spannende Impulse. Schulen können sich in einem Kooperationsverbund vernetzen, um die sonderpädagogische Förderung und den inklusiven Unterricht zu sichern und zu gestalten.
Die/Der Elternsprecher/in und die/der Stellvertreter/in möchten nicht namentlich veröffentlicht werden.
Themen des Elternrats im letzten Jahr
- Bereitstellung eines Büfetts für Gäste der Talentegala
- Nikolaus
- kleine Überraschung für die Kinder
- Absprache mit Bürgermeister über Bushaltestelle
- Organisation des Familiensportfestes
- Internetauftritt
- Schaukasten angefertigt
- Tag der offenen Tür
Mitwirkung
Bereiche | Ausprägung | |
---|---|---|
gering | häufig | |
Ausgestaltung der Schule, der Klassenräume und des Schulgeländes | ||
Auswahl und Gestaltung der außerunterrichtlichen Veranstaltungen an der Schule | ||
Beteiligung an Projekten, Modellversuchen, Förderprogrammen u.ä. | ||
Erarbeitung Schulprogramm und Umsetzung inhaltlicher Schwerpunkte | ||
Organisieren von Ausflügen, Klassen- und Schulveranstaltungen | ||
Verwendung der verfügbaren Finanzmittel | ||
Wahrnehmung unterrichtsunterstützender Aufgaben |
Die Schule arbeitet mit folgenden Vereinen und Verbänden zusammen:
- Freunde und Förderer der Grundschule Parthensteine.V., mit folgenden Themen:
- IT
- gemeinsames Gestalten der Homepage
- Finanzen
- Inhalt Lernarbeit
- Unterstützung bei Projekten
- Unterstützung bei der Außenwirkung der Schule
- Hort Großsteinberg, mit folgenden Themen:
- gemeinsame außerschulische Höhepunkte gestalten
- GTA-Gestaltung
- Hausaufgabenbetreuung
- gemeinsame Beratungen
- Jugendhilfe Grimma ,Herr Hillert, mit folgenden Themen:
- Beratung über auffällige Schüler
- SV Kegeln, mit folgenden Themen:
- AG Kegeln
- TSV Großsteinberg, mit folgenden Themen:
- Fußball
- Planung Kinder- und Sportfest
Die Schule arbeitet mit folgenden Unternehmen zusammen:
- Steinbruch Großsteinberg, mit folgenden Themen:
- Gestaltung von Wandertagen
Die Schule arbeitet mit folgenden Bildungseinrichtungen zusammen:
- HTWK, mit folgenden Themen:
- Unterstützung des Medieneinsatzes
- Unterstützung beim Medienprojekt
Die Schule gehört zum Kooperationsverbund Grimma. Zu diesem Kooperationsverbund gehören folgende Schulstandorte:
- Grundschule Hausdorf
- Grundschule Bad Lausick
- Löwenzahn-Grundschule Großpösna
- Grundschule Belgershain
- Grundschule "Wilhelm Ostwald" Grimma
- Grundschule Grimma-Hohnstädt
- Grundschule "Bücherwurm" Grimma
- Grundschule Großbothen
- Grundschule Parthenstein
- Grundschule Mutzschen
- Grundschule Naunhof
- Grundschule Nerchau
- Grundschule Otterwisch
- Grundschule Am Storchennest Trebsen
- Grundschule Zschoppach
- Grundschule Colditz
- Schule am Pulverturm Grimma, Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen
- Waldschule Grimma, Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
- Oberschule "Werner Seelenbinder" Bad Lausick
- Schule am Thümmlitzwald, Oberschule der Stadt Grimma
- Sophienschule Colditz, Oberschule
- Oberschule Grimma
- Oberschule Naunhof
- Oberschule Trebsen
- Gymnasium St. Augustin Grimma
- Berufliches Schulzentrum Grimma
- Berufliches Schulzentrum Grimma - Schulteil Gabelsbergerstraße
- Berufliches Schulzentrum Grimma - Schulteil Straße des Friedens