Zusammenarbeit
Um die Schule kreativ mitzugestalten, ist das Mitwirken von Schülerinnen und Schülern sowie Eltern entscheidend. Die Zusammenarbeit mit regionalen Vereinen, Verbänden, Unternehmen und anderen Bildungseinrichtungen gibt dabei neue, spannende Impulse. Schulen können sich in einem Kooperationsverbund vernetzen, um die sonderpädagogische Förderung und den inklusiven Unterricht zu sichern und zu gestalten.
Die/Der Schülersprecher/in und die/der Stellvertreter/in möchten nicht namentlich veröffentlicht werden.
Themen des Schüler/-innenrats im letzten Jahr
- Malwettbewerb
- Klassenstufenfasching Stufe 5
- Schreiben für die Schülerzeitung
- Die genannten Dinge bereichern das Schulleben maßgeblich
- Streitschlichter
- Gestaltung Schulhaus und Umgebung
Mitwirkung
Bereiche | Ausprägung | |
---|---|---|
gering | häufig | |
Ausgestaltung der Schule, der Klassenräume und des Schulgeländes | ||
Ausgestaltung positiver Sozialbeziehungen | ||
Auswahl und Gestaltung der außerunterrichtlichen Veranstaltungen an der Schule | ||
Beteiligung an Projekten, Modellversuchen, Förderprogrammen u.ä. | ||
Erstellung, Änderung und Durchsetzung der Hausordnung | ||
Konfliktbewältigung | ||
Organisieren von Ausflügen, Klassen- und Schulveranstaltungen |
Die/Der Elternsprecher/in und die/der Stellvertreter/in möchten nicht namentlich veröffentlicht werden.
Themen des Elternrats im letzten Jahr
- Förderung der Partnerschaftsentwicklung mit der Grundschule
- Beiträge zur Ganztagskonzeption erstellt
- Elterninteressen zur Schülerbeförderung mit Erfolg vertreten
- Elterninteressen zur Rekonstruktion der Turnhalle und des Technikraumes mit Erfolg vertreten
- Ausgestaltung Schulhaus und Umgebung
- Umgang mit schwierigen Schülern
Mitwirkung
Bereiche | Ausprägung | |
---|---|---|
gering | häufig | |
Ausgestaltung der Schule, der Klassenräume und des Schulgeländes | ||
Ausgestaltung positiver Sozialbeziehungen | ||
Auswahl und Gestaltung der außerunterrichtlichen Veranstaltungen an der Schule | ||
Beteiligung an Projekten, Modellversuchen, Förderprogrammen u.ä. | ||
Konfliktbewältigung | ||
Organisieren von Ausflügen, Klassen- und Schulveranstaltungen |
Die Schule arbeitet mit folgenden Vereinen und Verbänden zusammen:
- Arbeiterwohlfahrt Mulde- Collm
- Betonwerk Bad Lausick
- FC BAD LAUSICK 1990 e.V.
- Feuerwehr Bad Lausick
- Freizeitbad Riff
- Kushanku Dojo e.V. Bad Lausick
- RBO Leipzig
- Stadtmusikverein Bad Lausick
- SV Bad Lausick 1990 e.V.
Die Schule arbeitet mit folgenden Unternehmen zusammen:
- Kraftwerk Lippendorf
- Barmer Ersatzkasse Borna
- Höer & Wittig, Büro für Bau- und Tragwerksplanung
- Median- Klinik Bad Lausick, mit folgenden Themen:
- Kulturelle Kooperation
- Mietra- GmbH Bad Lausick, mit folgenden Themen:
- Arbeit nach Kooperationsvertrag
- Sparkasse Muldental
Die Schule arbeitet mit folgenden Bildungseinrichtungen zusammen:
- Berufsförderungswerk Bau Sachsen e.V., mit folgenden Themen:
- Förderung der Berufsorientierung ab Stufe 7- Organisation eines 10-tägigen jährlichen Projektes in einem Ausbildungszentrum in Leipzig bei kostenfreier Schülerbeförderung
- Kooperationsvertrag im Juli 2012 geschlossen
Die Schule gehört zum Kooperationsverbund Grimma. Zu diesem Kooperationsverbund gehören folgende Schulstandorte:
- Grundschule Hausdorf
- Grundschule Bad Lausick
- Löwenzahn-Grundschule Großpösna
- Grundschule Belgershain
- Grundschule "Wilhelm Ostwald" Grimma
- Grundschule Grimma-Hohnstädt
- Grundschule "Bücherwurm" Grimma
- Grundschule Großbothen
- Grundschule Parthenstein
- Grundschule Mutzschen
- Grundschule Naunhof
- Grundschule Nerchau
- Grundschule Otterwisch
- Grundschule Am Storchennest Trebsen
- Grundschule Zschoppach
- Grundschule Colditz
- Schule am Pulverturm Grimma, Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen
- Waldschule Grimma, Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
- Oberschule "Werner Seelenbinder" Bad Lausick
- Schule am Thümmlitzwald, Oberschule der Stadt Grimma
- Sophienschule Colditz, Oberschule
- Oberschule Grimma
- Oberschule Naunhof
- Oberschule Trebsen
- Gymnasium St. Augustin Grimma
- Berufliches Schulzentrum Grimma
- Berufliches Schulzentrum Grimma - Schulteil Gabelsbergerstraße
- Berufliches Schulzentrum Grimma - Schulteil Straße des Friedens