Hauptinhalt

Schulleben

Die Schülerinnen und Schüler können das Schulleben durch ihre Teilnahme und Mitwirkung an verschiedenen Veranstaltungen, Wettbewerben oder Schülerfirmen erfahren sowie aktiv und kreativ mitgestalten.

  • Abschlussklassenfahrten der 4. Klassen
  • Altpapiersammlungen (organisiert und durchgeführt durch den Förderverein der Grundschule)
  • Faschingsfeier (organisiert und finanziert durch den Förderverein der Grundschule)
  • Gedenken an Benjamin-Geißler (Namensgeber der Schule) im September
  • jährliche Theaterbesuche
  • Letzter Schultag ((Abschiedsprogramm der 3. und 4. Klassen, Auszeichnungen sowie Danksagungen und Blumengrüßen von Schülern)
  • Schuleingangsfeier mit Theateraufführung der 3. Klassen sowie Unterstützung durch die Feuerwehr
  • Schulprojekte (jährliche Thematik, z.B. Mittelelter, Zirkus, nachahltige Entwicklung)
  • Spiel- und Lernnachmittage (für die Vorschüler)
  • Tag der offenen Tür (aller 2 Jahre - in Verbindung mit unserem Schulfest)
  • Thematische Fortbildung Schule (z.B. 1. Hilfe, Kinderschutz, Digitalisierung, Anfangsunterricht)
  • Verabschiedung/ Entlassungsfeier Kl.4 mit kleinem Programm der 1. Klassen
  • Wandertage und Exkursionen

Bundesweiter Vorlesetag (Landeswettbewerb)

Jahr Preis / Platzierung Anzahl der Teilnehmenden
2024interne Preise - Bücher und Urkunden für die bestern Leser144

Jugend trainiert für Olympia (regionaler Wettbewerb)

Jahr Preis / Platzierung Anzahl der Teilnehmenden
20257. Platz6

Känguruwettbewerb (regionaler Wettbewerb)

Jahr Preis / Platzierung Anzahl der Teilnehmenden
2025interne Preise - kleine Spiele144

Weihnachtsprojekt

Zeitraum: 18.12.2024 bis 20.12.2024
Weihnachtsfest als Dankeschön für unsere Partner (Förderverein, Firmen, Elternrat, Schulträger, GTA-Koordnatoren, technische Mitarbeiter, Mitarbeiter der Horte, etc.) mit kleinem musikalischem Programm der Schüler sowie einem Theaterstück des Hortes Liebstadt

Verkehrserziehung

Zeitraum: 01.11.2024 bis 30.05.2025
Unterstützung durch den ADAC - ADACUS in Kl.1 sowie Fahrradturnier der 2. und 3. Klassen Radfahrprüfung durch das Polizeirevier Pirna

Fit4Future

Zeitraum: 02.09.2024 bis 29.11.2024
bundesweite Präventionsinitiative - Förderung von Bewegung, ausgewogener Ernährung, psychischer Gesundheit, geistiger Fitness, Schaffung einer gesunden Lebenswelt

Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 10.07.2025
zurück zum Seitenanfang