Hauptinhalt

Förderung

Die Schule bietet ihren Schülerinnen und Schülern folgende Fördermöglichkeiten an, um auf individuelle Leistungsstärken und –schwächen, aufgrund der sozialen und kulturellen Herkunft, des Geschlechts oder des sonderpädagogischen Bedarfs einzugehen.

  • Förderunterricht für Begabte in Deutsch und Mathematik der Klassen 2, 3, 4
  • Gewährung von Nachteilsausgleich bei LRS oder Rechenschwäche
  • wöchentlicher Förderunterricht
  • LRS- und Dyskalkulietraining
  • wöchentliche Förderung in Deutsch und Mathematik
  • LRS-training in den Klassen 2-4
  • Leseförderung in den Klassen 1und 2
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Je nach Förderschwerpunkt erfolgt die Förderung begleitend im Unterrichtsprozess oder als Einzelintegration
  • Der Nachteilsausgleich wird gewährt
  • LRS-Förderung Klasse 4
  • Teilnahme am GT-Angebot
  • Schüler aller Geschlechter werden gleichberechtigt in die Themenvielfalt einbezogen
  • Der Unterrichtsprozess soll alle ansprechen
  • besondere Angebote am Nachmittag
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 07.01.2025
zurück zum Seitenanfang