Förderung
Die Schule bietet ihren Schülerinnen und Schülern folgende Fördermöglichkeiten an, um auf individuelle Leistungsstärken und –schwächen, aufgrund der sozialen und kulturellen Herkunft, des Geschlechts oder des sonderpädagogischen Bedarfs einzugehen.
- Förderung individueller Stärken im Unterricht/ Förderunterricht und im Rahmen des GTA
- Logikaufgaben
- Arbeit am Computer
- Teilnahme an Wettbewerben
- LRS- Förderung in den LRS- Klassen und im Rahmen des GTA
- Zusammenarbeit mit den entsprechenden Lerntherapeuten bei Rechenstörungen
- Trainieren von Grundfertigkeiten
- Festigen des aktuellen Lernstoffs
- Weiterentwickeln von Lern- und Arbeitstechniken
- Arbeit mit Lernspielen
- Zusammenarbeit mit Eltern, zuständigem Förderzentrum, weiteren an der Bildung Beteiligten
- Arbeit mit Förderplänen
- Förderung in Kleingruppen
- Nutzen der Inklusionsstunden lt. Förderpädagogischem Gutachten
- Schaffen entsprechender Rahmenbedingungen für diese Schüler
- Lernen in kleinen Gruppen einmal wöchentlich
- Zusammenarbeit mit der Sozialarbeiterin und zusätzlichem Personal
- Nutzen der Plattform "Minticity"
- verschiedene Lesetexte für Jungen und Mädchen auswählen
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 17.01.2025