Hauptinhalt

Zusammenarbeit

Um die Schule kreativ mitzugestalten, ist das Mitwirken von Schülerinnen und Schülern sowie Eltern entscheidend. Die Zusammenarbeit mit regionalen Vereinen, Verbänden, Unternehmen und anderen Bildungseinrichtungen gibt dabei neue, spannende Impulse. Schulen können sich in einem Kooperationsverbund vernetzen, um die sonderpädagogische Förderung und den inklusiven Unterricht zu sichern und zu gestalten.

Die/Der Elternsprecher/in möchte nicht namentlich veröffentlicht werden, die/der Stellvertreter/in heißt Frau Elisabeth Große.

Quelle: Meldung durch Schulaufsichtsbehörden 2024/2025, Stand: (Daten liegen noch nicht vor)

Themen des Elternrats im letzten Jahr

  • Organisation von Wandertagen
  • Durchführung von Altstoffsammlungen
  • Schul- bzw. Klassenexkursionen organisieren, ausgestalten
  • Durchführung Elternforum
  • Elterngespräche
  • Mitarbeit bei Schulveranstaltungen
  • Gestaltung von Aktionen z.B. 48 -Stundenaktion
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 31.07.2025

Mitwirkung

Bereiche Ausprägung
gering häufig
Ausgestaltung der Schule, der Klassenräume und des Schulgeländes
Ausgestaltung positiver Sozialbeziehungen
Auswahl und Anschaffung von Unterrichtsmaterial
Auswahl und Gestaltung der außerunterrichtlichen Veranstaltungen an der Schule
Beteiligung an Projekten, Modellversuchen, Förderprogrammen u.ä.
Erarbeitung Schulprogramm und Umsetzung inhaltlicher Schwerpunkte
Organisieren von Ausflügen, Klassen- und Schulveranstaltungen
Wahrnehmung unterrichtsunterstützender Aufgaben
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 31.07.2025

Die Schule arbeitet mit folgenden Vereinen und Verbänden zusammen:

  • FFW Oberlichtenau
  • Heimatverein und Imkerverein Oberlichtenau
  • OLIKA, mit folgenden Themen:
    • GTA
  • Sportgemeinschaft Oberlichtenau, mit folgenden Themen:
    • Sportfest, GTA
  • Staatliche Kunstsammlungen Dresden, mit folgenden Themen:
    • Lernort Albertinum
    • Ein Haus der Kunst entdecken
    • Lernort Mathematisch-Physikalischer Salon
    • Lernort Gemäldegalerie Alte Meister
    • Veranstaltung im Residenzschloss
  • Verein zur Förderung von Bildung und Erziehung in OL, mit folgenden Themen:
    • Hilfe bei kurzfristigen oraganisatorischen Problemen im Schulalltag
    • Unterstützung bei Aktionen des Elternrates
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 31.07.2025

Die Schule arbeitet mit folgenden Bildungseinrichtungen zusammen:

  • Kita Oberlichtenau, mit folgenden Themen:
    • Vorschularbeit
    • Gestaltung gemeinsamer Projekte
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 31.07.2025
zurück zum Seitenanfang