Zusammenarbeit
Um die Schule kreativ mitzugestalten, ist das Mitwirken von Schülerinnen und Schülern sowie Eltern entscheidend. Die Zusammenarbeit mit regionalen Vereinen, Verbänden, Unternehmen und anderen Bildungseinrichtungen gibt dabei neue, spannende Impulse. Schulen können sich in einem Kooperationsverbund vernetzen, um die sonderpädagogische Förderung und den inklusiven Unterricht zu sichern und zu gestalten.
Die/Der Schülersprecher/in heißt Herr Paul Vasata, die/der Stellvertreter/in heißt Herr Bruno Josef Wockatz.
Themen des Schüler/-innenrats im letzten Jahr
- Sozialer Tag
- Umfrage zum Schulleben
- Schüleraufsichten
- Erstellung des Ganztagsprogramms
- Arbeit der Schülerschlichter
Mitwirkung
Keine Angabe.Die/Der Elternsprecher/in und die/der Stellvertreter/in möchten nicht namentlich veröffentlicht werden.
Themen des Elternrats im letzten Jahr
- Unsere Eltern organisierten uns zur Umsetzung unseres Konzeptes der Berufsorientierung und -beratung Partnerbetriebe, mit denen uns jetzt Kooperationsbeziehungen verbinden.
- Eltern ermöglichten den Schülern im Rahmen des Unterrichtes Betriebsbesichtungen und dem Kollegium im Rahmen der Fortbildung.
- Eltern organisieren den Schulclub und unterstützen Klassenfahrten und Wandertage und die gemeinsame Abschlussfeiern der Abschlussklassen
- Unsere Eltern renovierten Klassenräume und sorgten so für ein angenehmes Schulklima.
Mitwirkung
Bereiche | Ausprägung | |
---|---|---|
gering | häufig | |
Ausgestaltung der Schule, der Klassenräume und des Schulgeländes | ||
Auswahl und Anschaffung von Unterrichtsmaterial | ||
Auswahl und Gestaltung der außerunterrichtlichen Veranstaltungen an der Schule | ||
Beteiligung an Projekten, Modellversuchen, Förderprogrammen u.ä. | ||
Erarbeitung Schulprogramm und Umsetzung inhaltlicher Schwerpunkte | ||
Erstellung, Änderung und Durchsetzung der Hausordnung | ||
Konfliktbewältigung | ||
Organisieren von Ausflügen, Klassen- und Schulveranstaltungen | ||
Verwendung der verfügbaren Finanzmittel | ||
Wahrnehmung unterrichtsunterstützender Aufgaben |
Die Schule arbeitet mit folgenden Vereinen und Verbänden zusammen:
- Bushi-Sportzentrum Beiersdorf
- DRK
- Faschingsclubs Neusalza-Spremberg ,Oppach,Friedersdorf
- Feuerwehr Neusalza-Spremberg und Friedersdorf
- Firmenausbildungsring Oberland
- FSV Neusalza-Spremberg und Oppach
- Handballverein Friedersdorf
- Jugendamt Löbau-Zittau
- Karasecktruppe N.-Spremberg
- Karategruppe Beiersdorf
- Kik Fussballschule Oppach
- Kompetenzagentur Zittau
- Kultur - und Heimatfreunde
- Posaunenchor
- Reitsportverein
- Schützenverein N.-Spremberg
- Seniorengruppe N.-Spremberg
- Skivereine N.-Spremberg und Oppach und Ebersbach#
- Tennisverein Neusalza-Spremberg
- Tischtennis
- TSV Ebersbach
- Volleyballverein Neusalza-Spremberg
- Zittauer Bildungsgesellschaft
Die Schule arbeitet mit folgenden Unternehmen zusammen:
- 20 Unternehmen der Region
- Arbeitsagentur
- Arbeitskreis Schule-Wirtschaft
- Firmenausbildungsring Oberland e.V./Favorit Firmenausbildungsverband Oberlausitz
- Industrie - und Handelskammer
- Kompetenzagentur Zittau
- Krankenkassen AOK/DAK
- Marketinggesellschaft Oberlausitz (MGO)
- Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
- Überbetriebliches Ausbildungszentrum Bautzen
- Unternehmerstammtisch Ostsachsen
- Unternehmerverband des Landkreises Löbau/Zittau
- Zittauer Bildungsgesellschaft
Die Schule arbeitet mit folgenden Bildungseinrichtungen zusammen:
- 30 Unternehmen der Region, mit folgenden Themen:
- Bereitstellung von Praktikumsplätzen
- Vorstellung von Berufsbildern und Berufsfeldern im Rahmen des Unterrichtes
- Teilnahme an Berufsorientierungsmessen der Schule im Rahmen des Tages der offenen Tür
- Bereitstellung von Ausbildungsplätzen
- Herstellen von kleinen Werkstücken in den Betrieben
- Betriebsbesichtigungen
- Bereitstellung von Arbeitsplätzen zu Unterrichtszwecken
- Ferienjobs
- keine
Die Schule gehört zum Kooperationsverbund Löbau/Oberland. Zu diesem Kooperationsverbund gehören folgende Schulstandorte:
- Grundschule Beiersdorf
- Jahn-Grundschule
- Grundschule Herwigsdorf
- Pestalozzi-Grundschule Eibau
- Grundschule Friedersdorf
- Grundschule Kittlitz
- Grundschule Kleindehsa
- Grundschule Leutersdorf
- Grundschule "Am Löbauer Berg"
- Fichte-Grundschule
- Wilhelm-Tempel-Grundschule Niedercunnersdorf
- Willi-Hennig-Grundschule
- Grundschule "C. W. Arldt" Ruppersdorf
- Grundschule Seifhennersdorf
- Schkola Oberland -Freie Grundschule (Schule in freier Trägerschaft)
- Klinik- und Krankenhausschule Großschweidnitz
- Klinik- und Krankenhausschule Großschweidnitz - Schulteil Görlitz
- Klinik- und Krankenhausschule Großschweidnitz - Schulteil Weißwasser
- Förderzentrum Oberland "Albert Schweitzer" Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und emotionale und soziale Entwicklung
- Förderzentrum Oberland "Albert Schweitzer" Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und emotionale und soziale Entwicklung - Schulteil Neugersdorf
- Andert-Oberschule Ebersbach
- Pestalozzi-Oberschule Löbau
- Pestalozzi-Oberschule Neusalza-Spremberg
- Oberschule Seifhennersdorf
- Schkola Oberland - Freie Schule an der Haine (Oberschule) (Schule in freier Trägerschaft)
- Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau
- Oberland-Gymnasium Seifhennersdorf
- Schkola Oberland-Freie Schule an der Haine Gymnasium (Schule in freier Trägerschaft)
- Berufliches Schulzentrum Löbau
- Berufliches Schulzentrum Löbau - Schulteil Löbau-Mitte
- Fachschule für Landwirtschaft Löbau