Hauptinhalt

Zusammenarbeit

Um die Schule kreativ mitzugestalten, ist das Mitwirken von Schülerinnen und Schülern sowie Eltern entscheidend. Die Zusammenarbeit mit regionalen Vereinen, Verbänden, Unternehmen und anderen Bildungseinrichtungen gibt dabei neue, spannende Impulse. Schulen können sich in einem Kooperationsverbund vernetzen, um die sonderpädagogische Förderung und den inklusiven Unterricht zu sichern und zu gestalten.

Die/Der Schülersprecher/in und die/der Stellvertreter/in möchten nicht namentlich veröffentlicht werden.

Quelle: Meldung durch Schulaufsichtsbehörden 2024/2025, Stand:

Themen des Schüler/-innenrats im letzten Jahr

  • Mitwirken bei der baulichen Umgestaltung - Vorschläge
  • Gestaltung von Fachkabinetten
  • Theater - und Sporttaggestaltung
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 13.01.2025

Mitwirkung

Bereiche Ausprägung
gering häufig
Verwendung der verfügbaren Finanzmittel
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 13.01.2025

Die/Der Elternsprecher/in und die/der Stellvertreter/in möchten nicht namentlich veröffentlicht werden.

Quelle: Meldung durch Schulaufsichtsbehörden 2024/2025, Stand:

Themen des Elternrats im letzten Jahr

  • Überarbeitung der Richtlinien zur Schülerbeförderung durch eine Arbeitsgruppe des Elternrates
  • Begelitung des Verfahrens des Umbaus der Sportstätten und daraus folgende Stundenplankonsequenzen
  • Einschätzung des Blockunterrichts
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 13.01.2025

Mitwirkung

Bereiche Ausprägung
gering häufig
Ausgestaltung der Schule, der Klassenräume und des Schulgeländes
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 13.01.2025

Die Schule arbeitet mit folgenden Vereinen und Verbänden zusammen:

  • ASB Ortsverband Löbau e.V.
  • Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)
  • Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts, Landesverband Sachsen
  • Evangelisch-Lutherische Pfarrgemeinde Sankt Nikolai zu Löbau
  • Evangelisch-Lutherischer Kirchenbezirk Löbau-Zittau
  • Forschungszentrum Dresden-Rossendorf
  • Jugendhilfe, Landratsamt
  • Privilegierte Schützengesellschaft zu Löbau e.V.
  • Schachverein Großschweidnitz
  • SV Horken Kittlitz
  • Technologieförderverein Bautzen e.V.
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 13.01.2025

Die Schule arbeitet mit folgenden Unternehmen zusammen:

  • Kultur-und Weiterbildungsgesellschaft mbH
  • Sparkasse Oberlausitz - Niederschlesien
  • Süd-Oberlausitzer Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsgesellschaft
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 13.01.2025

Die Schule arbeitet mit folgenden Bildungseinrichtungen zusammen:

  • Hochschule Zittau-Görlitz (FH), Fachbereich Informatik
  • Hochschule Zittau-Görlitz (FH), Fachbereich Informatik
  • Staatliche Studienakademie Bautzen
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 13.01.2025

Die Schule gehört zum Kooperationsverbund Löbau/Oberland. Zu diesem Kooperationsverbund gehören folgende Schulstandorte:

zurück zum Seitenanfang