Zusammenarbeit
Um die Schule kreativ mitzugestalten, ist das Mitwirken von Schülerinnen und Schülern sowie Eltern entscheidend. Die Zusammenarbeit mit regionalen Vereinen, Verbänden, Unternehmen und anderen Bildungseinrichtungen gibt dabei neue, spannende Impulse. Schulen können sich in einem Kooperationsverbund vernetzen, um die sonderpädagogische Förderung und den inklusiven Unterricht zu sichern und zu gestalten.
Die/Der Elternsprecher/in heißt Herr René Spengler, die/der Stellvertreter/in heißt Herr Bernd Großer.
Themen des Elternrats im letzten Jahr
- Hilfe im Schulgarten
- Mitarbeit in der Bibliothek
- Klassenfeste
- Schulfest
- Jugendherberge
- Pädagogische Arbeit an der Schule
- Das Lernen an der Schule, Lernerfolge, Problembereiche
Mitwirkung
Bereiche | Ausprägung | |
---|---|---|
gering | häufig | |
Ausgestaltung der Schule, der Klassenräume und des Schulgeländes | ||
Ausgestaltung positiver Sozialbeziehungen | ||
Auswahl und Gestaltung der außerunterrichtlichen Veranstaltungen an der Schule | ||
Beteiligung an Projekten, Modellversuchen, Förderprogrammen u.ä. | ||
Erarbeitung Schulprogramm und Umsetzung inhaltlicher Schwerpunkte | ||
Erstellung, Änderung und Durchsetzung der Hausordnung | ||
Konfliktbewältigung | ||
Organisieren von Ausflügen, Klassen- und Schulveranstaltungen | ||
Verwendung der verfügbaren Finanzmittel | ||
Wahrnehmung unterrichtsunterstützender Aufgaben |
Die Schule arbeitet mit folgenden Vereinen und Verbänden zusammen:
- Bibliothek Laubegast, mit folgenden Themen:
- Regelmäßiger Besuch der Bibliothek: Lesungen, Ausleihe von Büchern, Nutzung der Ausleihe von Klassensätzen, Zusammenarbeit mit GTA der Schule
- Bibliothek Laubegast, mit folgenden Themen:
- Leseförderung Buchvorstellungen Lesungen Ausleihen von Büchern
- Spielkiste Donathstraße 8# , mit folgenden Themen:
- Nach Leiterwechsel werden neue Wege besprochen.
- Anfang 2014 werden die Schwerpunktthemen bekannt gegeben
Die Schule arbeitet mit folgenden Unternehmen zusammen:
- TU Dresden, Universität Leipzig, mit folgenden Themen:
- Lehramtsstudenten in Praktikumsbetreuung
- Referendarbetreuung
Die Schule arbeitet mit folgenden Bildungseinrichtungen zusammen:
- TU Dresden, mit folgenden Themen:
- Studenten Praktika laufend
- TU Dresden, mit folgenden Themen:
- Studentenbetreuung in verschiedenen Praktikas
- Schülerpraktikanten Klasse 9
- TU Dresden, mit folgenden Themen:
- Studentenbetreuung in verschiedenen Praktikas
- Schülerpraktikanten aus MS Gym
Die Schule gehört zum Kooperationsverbund Dresden Ost/linkselbig 2. Zu diesem Kooperationsverbund gehören folgende Schulstandorte:
- 91. Grundschule Dresden "Am Sand"
- 95. Grundschule Dresden "Caroline Neuber"
- 93. Grundschule Dresden
- 92. Grundschule Dresden "An der Aue"
- 96. Grundschule Dresden "Am Froschtunnel"
- 33. Grundschule Dresden
- 44. Grundschule Dresden
- 65. Grundschule Dresden "Am Waldpark Kleinzschachwitz"
- Christliche Schule Dresden-Grundschule (Schule in freier Trägerschaft)
- Schule "Am Landgraben" Dresden mit dem Förderschwerpunkt Lernen
- Palucca Hochschule für Tanz Dresden, Oberschule
- 66. Oberschule Dresden
- 32. Oberschule Dresden
- 64. Oberschule Dresden
- Christliche Schule Dresden Oberschule (Schule in freier Trägerschaft)
- Hans-Erlwein-Gymnasium Dresden
- Christliche Schule Dresden Gymnasium (Schule in freier Trägerschaft)
- Gymnasium Dresden-Tolkewitz
- Gymnasium Linkselbisch-Ost Dresden
- Berufliches Schulzentrum für Technik "Gustav Anton Zeuner"
- Freie Montessorischule Huckepack Berufliches Gymnasium Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaft und Gesundheit und Soziales (Schule in freier Trägerschaft)