Schulleben
Die Schülerinnen und Schüler können das Schulleben durch ihre Teilnahme und Mitwirkung an verschiedenen Veranstaltungen, Wettbewerben oder Schülerfirmen erfahren sowie aktiv und kreativ mitgestalten.
- Beteiligung an verschiedenen Sportwettkämpfen
- Bibliotheksbesuche
- Einschulungsfeier
- Fachübergreifender und fächerverbindender Unterricht
- Schulfest
- Sportfest - Bundesjugendspiele
- Tag der offneneTür
- Theaterbesuche
- Verabschiedung Viertklässler
- Vorlesewettbewerb
- Weihnachtsmarkt
Känguruwettbewerb (Bundeswettbewerb)
Jahr | Preis / Platzierung | Anzahl der Teilnehmenden |
---|---|---|
2024 | Urkunde | 18 |
Mathematik Olympiade (regionaler Wettbewerb)
Jahr | Preis / Platzierung | Anzahl der Teilnehmenden |
---|---|---|
2024 | Urkunde | 8 |
Schule in Bewegung
Zeitraum: 05.08.2024 bis 27.06.2025
Erneuerung "Grünes Klassenzimmer"
Gestaltung Schulgarten mit Hochbeeten#
Anschaffung von Kleinsportgeräten zur Pausengestaltung
Medienprojekte Sachsen
Zeitraum: 04.12.2024 bis 12.12.2024
Die handlungsorientierten Projekte von souverän Digital - Medienbildungsprojekte für Schulen in Sachsen zu aktuellen Medien- und Digitalthemen unterstützen Schülerinnen und Schüler dabei, aktiv und souverän an der digitalisierten Gesellschaft teilzuhaben.
Klasse 1 „Klangwelten entdecken: Geräuschegeschichten und Klangcollagen“
Klasse 3 „Ohren auf, Mikro an: Hörwelten gestalten“
Projekt "Bauhaus"
Zeitraum: 22.10.2024 bis 29.10.2024
Projekttage an der Schule in den Klassenstufen 2 und 4 - Kooperation mit dem Esche-Museum Limbach-Oberfrohna