Hauptinhalt

Professionalität

Die Professionalität der Schule zeigt sich anhand der Lehrkräfte, die zusätzliche besondere Aufgaben übernehmen, dem gemeinsamen Handeln im Kollegium und den verschiedenen angebotenen Fortbildungen. Diese Fortbildungen finden sowohl schulintern als auch in Form von pädagogischen Tagen statt.

Stellvertretende/r Schulleiter/in

  • Frau Franziska Boryń

Beratungslehrer/in

  • Frau Renate Swoboda

Praxisberater/in

  • Frau Hala Alagha
  • Frau Antje Wittig

Schulassistent/in

  • Frau Maja Heinrich
  • Frau Eleonora Kononykhina

Lehrkraft mit besonderen schulischen Aufgaben

  • Herr Michael Schumacher

Schwerpunkte

  • Fachübergreifender und /oder fächerverbindender Unterricht
  • Berufs- / Studienorientierung
  • Ganztagsangebot
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kooperation mit außerschulischen Partnern
  • Organisation von Schulveranstaltungen
  • Individuelle Förderung des Schülers

Schulintern

ThemaSchwerpunkt
Teamentwicklung
  • Gelingensbedingungen für Teamarbeit/ Rollen im Team/ Entwicklungsmöglichkeiten
Der Klassenrat
  • Demokratisches Handeln im Klassenverband (Kompetenzen entwickeln, Demokratie lernen, Gemeinschaft fördern)

Pädagogische Tage

Keine Angabe.

Schulübergreifende Aufgaben

Keine Angabe.
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 02.09.2025
zurück zum Seitenanfang