Zusammenarbeit
Um die Schule kreativ mitzugestalten, ist das Mitwirken von Schülerinnen und Schülern sowie Eltern entscheidend. Die Zusammenarbeit mit regionalen Vereinen, Verbänden, Unternehmen und anderen Bildungseinrichtungen gibt dabei neue, spannende Impulse. Schulen können sich in einem Kooperationsverbund vernetzen, um die sonderpädagogische Förderung und den inklusiven Unterricht zu sichern und zu gestalten.
Die/Der Elternsprecher/in und die/der Stellvertreter/in möchten nicht namentlich veröffentlicht werden.
Themen des Elternrats im letzten Jahr
- Gestaltung von Schulhöhepunkten
- Neugestaltung unseres Schulgartens
- Zusammenarbeit Schule, Elternrat, Förderverein, Schulträger
- Wege einer vertrauensvollen Kommunikation
- Digitalisierung aufgrund von Homeschooling
Mitwirkung
Keine Angabe.Die Schule arbeitet mit folgenden Vereinen und Verbänden zusammen:
- BSZ Kamenz, mit folgenden Themen:
- Bildungsberatung
- Förderverein Grundschule Bernsdorf, mit folgenden Themen:
- außerunterrichtliche Gestaltung des Schullebens der Grundschule Bernsdorf
- Karnevalsverein e.V.
- LRA Bautzen - Jugendamt, mit folgenden Themen:
- Kindeswohl
- Elternhilfe
- MGH Bernsdorf, mit folgenden Themen:
- Mein Bernsdorf Öffentlichkeitsarbeit Schulsozialarbeit als Schnittstelle Feriengestalung / Angebote
- Schulen zur Lernförderung, mit folgenden Themen:
- Diagnostik von sonderpädagogischem Förderbedarf
- Beratung
- Elternarbeit
- individuelle Lernförderungen
- Stadtverwaltung Bernsdorf, mit folgenden Themen:
- Einrichtung und technisches Personal
- Gebäude und struktutelle Entwicklung Sichreheit
Die Schule arbeitet mit folgenden Unternehmen zusammen:
- Buchhandlung Sygusch in Hoyerswerda, mit folgenden Themen:
- Buchbestellungen und Lieferungen Präsentation und Austellungen
Die Schule arbeitet mit folgenden Bildungseinrichtungen zusammen:
- Freie Oberschule Bernsdorf, mit folgenden Themen:
- Gestaltung des Übergangs zur weiterführenden Schule
- Schnupperunterricht
- Unterstützung des Neigungskurses der OS bei Veranstaltungen in der Grundschule
- Verständigung und Kommunikation der Schulleitungen zu schulischen Abläufen
- Vorstellung der OS in einem Infoelternabend für die Klassenstufe 3
- Möglichkeit eines Schülerpraktikums in der Grundschule
- gemeinsame Nutzung des Sportgeländes
- Gymnasien Hoyerswerda und Kamenz, mit folgenden Themen:
- Übergänge gestalten
- Infoelternabend zum Übergang an die weiterführende Schule für die Klassenstufe 3
- Werbung und Angebot eines FSJ an unserer Grundschule
- KITA's der Stadt Bernsdorf und Ortsteilen, mit folgenden Themen:
- Kooperation mit den KITA'S "Meisennest", " Kinderland", "Pfiffikus", "Fuchs und Elster"
- Zusammenarbeit im Quadratkilometer Bildung
Die Schule gehört zum Kooperationsverbund Hoyerswerda. Zu diesem Kooperationsverbund gehören folgende Schulstandorte:
- Grundschule Bernsdorf
- Grundschule Burgneudorf im Lausitzer Seenland
- Grundschule am Knappensee
- "Handrij Zejler" Grundschule
- Grundschule "An der Elster" Hoyerswerda
- Grundschule „Lindenschule“ Hoyerswerda
- Grundschule "Am Park" Hoyerswerda
- Grundschule "Am Markt" Laubusch
- Grundschule "Hans Coppi" Lauta
- Krabat-Grundschule Wittichenau
- Dr.-Friedrich-Wolf-Schule, Sonderpädagogisches Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
- Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und emotionale und soziale Entwicklung "Nikolaus Kopernikus"
- Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und emotionale und soziale Entwicklung "Nikolaus Kopernikus" - Schulteil Johann-Gottfried-Herder-Straße
- Oberschule Lauta
- Oberschule Lohsa
- Oberschule "Korla Awgust Kocor" Wittichenau
- WIR- Freie Oberschule Bernsdorf (Schule in freier Trägerschaft)
- Christliche Oberschule Johanneum (Schule in freier Trägerschaft)
- Oberschule Hoyerswerda
- Lessing-Gymnasium Hoyerswerda
- Léon-Foucault-Gymnasium Hoyerswerda
- Christliches Gymnasium Johanneum (Schule in freier Trägerschaft)
- Berufliches Schulzentrum "Konrad Zuse"
- Medizinische Berufsfachschule am Klinikum Hoyerswerda gGmbH