Hauptinhalt

Zusammenarbeit

Um die Schule kreativ mitzugestalten, ist das Mitwirken von Schülerinnen und Schülern sowie Eltern entscheidend. Die Zusammenarbeit mit regionalen Vereinen, Verbänden, Unternehmen und anderen Bildungseinrichtungen gibt dabei neue, spannende Impulse. Schulen können sich in einem Kooperationsverbund vernetzen, um die sonderpädagogische Förderung und den inklusiven Unterricht zu sichern und zu gestalten.

Die/Der Elternsprecher/in und die/der Stellvertreter/in möchten nicht namentlich veröffentlicht werden.

Quelle: Meldung durch Schulaufsichtsbehörden 2024/2025, Stand:

Themen des Elternrats im letzten Jahr

  • regelmäßige Teilnahme an den Beratungen des Kreiselternrates
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 15.01.2025

Mitwirkung

Bereiche Ausprägung
gering häufig
Ausgestaltung der Schule, der Klassenräume und des Schulgeländes
Auswahl und Gestaltung der außerunterrichtlichen Veranstaltungen an der Schule
Erarbeitung Schulprogramm und Umsetzung inhaltlicher Schwerpunkte
Erstellung, Änderung und Durchsetzung der Hausordnung
Organisieren von Ausflügen, Klassen- und Schulveranstaltungen
Verwendung der verfügbaren Finanzmittel
Wahrnehmung unterrichtsunterstützender Aufgaben
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 15.01.2025

Die Schule arbeitet mit folgenden Vereinen und Verbänden zusammen:

  • Basketballverein Chemnitz, mit folgenden Themen:
    • - Vermittlung breiter Spiele- und Bewegungserfahrungen - soziale Kontakte am Nachmittag ausbauen, vertiefen, sowie soziale Kompetenzen schulen - Vermittlung grundlegender Bewegungsformen und Bewegungstechniken
  • Eislaufclub, mit folgenden Themen:
    • In diesem Angebot steht die sportliche Aktivität, die Freude am Sport und der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Nach dem Motto „Weg vom TV – mehr an die frische Luft & mehr Bewegung“ kann bei schönem Wetter das große Außengelände unserer Schule genutzt werden. Das Angebot ist unabhängig vom Wetter, da es auch in der Turnhalle unserer Schule stattfinden kann. Die Kinder erlernen spielerisch die Technik mit Inliner zu fahren und können diese später auch für andere Sportarten und den Sportunterricht nutzen. Außerdem steht die Stärkung des Selbstvertrauens und der Teamfähigkeit im Mittelpunkt. Das Ziel dieses Bildungsangebotes sind die Ausbildung und Förderung motorischer und koordinativer Fähigkeiten. In diesem Angebot steht die sportliche Aktivität, die Freude am Sport und der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Nach dem Motto „Weg vom TV – mehr an die frische Luft & mehr Bewegung“ kann bei schönem Wetter das große Außengelände unserer Schule genutzt werden. Das Angebot ist unabhängig vom Wetter, da es auch in der Turnhalle unserer Schule stattfinden kann. Die Kinder erlernen spielerisch die Technik mit Inliner zu fahren und können diese später auch für andere Sportarten und den Sportunterricht nutzen. Außerdem steht die Stärkung des Selbstvertrauens und der Teamfähigkeit im Mittelpunkt. Das Ziel dieses Bildungsangebotes sind die Ausbildung und Förderung motorischer und koordinativer Fähigkeiten. Es steht die sportliche Aktivität, die Freude und Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Nach dem Motto " Weg vom TV- raus an die frische Luft" Ziel der Ausbildung ist es die Förderung motorischer und koordinativer Fähigkeiten.
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 15.01.2025

Die Schule gehört zum Kooperationsverbund Chemnitz Mitte/Nord. Zu diesem Kooperationsverbund gehören folgende Schulstandorte:

zurück zum Seitenanfang