Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit der Schule mit ihren Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und den Eltern ist von zentraler Bedeutung, um an der Schule aktiv mitzuwirken und diese kreativ mitzugestalten. Darüber hinaus stellt eine Zusammenarbeit mit regionalen Vereinen und Verbänden, Unternehmen und weiteren Ausbildungspartnerinnen und -partnern, anderen Bildungseinrichtungen und weiteren externen Partnerinnen und Partnern einen Zugewinn an Erfahrungen dar.
Die/Der Elternsprecher/in und die/der Stellvertreter/in möchten nicht namentlich veröffentlicht werden.
Quelle: Meldung durch Schulaufsichtsbehörden 2022/2023, Stand: 30.05.2023
Themen des Elternrats im letzten Jahr
- Baumaßnahmen an der Schule
- Gestaltung schulischer Höhepunkte
- Ganztagsangebote
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 09.03.2023
Mitwirkung
Bereiche | Ausprägung | |
---|---|---|
gering | häufig | |
Ausgestaltung der Schule, der Klassenräume und des Schulgeländes | ||
Ausgestaltung positiver Sozialbeziehungen | ||
Auswahl und Anschaffung von Unterrichtsmaterial | ||
Auswahl und Gestaltung der außerunterrichtlichen Veranstaltungen an der Schule | ||
Beteiligung an Projekten, Modellversuchen, Förderprogrammen u.ä. | ||
Erarbeitung Schulprogramm und Umsetzung inhaltlicher Schwerpunkte | ||
Erstellung, Änderung und Durchsetzung der Hausordnung | ||
Konfliktbewältigung | ||
Organisieren von Ausflügen, Klassen- und Schulveranstaltungen | ||
Verwendung der verfügbaren Finanzmittel | ||
Wahrnehmung unterrichtsunterstützender Aufgaben |
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 09.03.2023
Die Schule arbeitet mit folgenden Vereinen und Verbänden zusammen:
- Basketballverband Sachsen (Partnerschule), mit folgenden Themen:
- Durchführung von Ganztagsangeboten
- Gestaltung von Aktivitäten Im Rahmen des Partnerschulproramms der BVB Bewegungsschule
- Gewinnung von Vereinsmitgliedern im Basketball
- Zertifizierung als Partnerschule des Basketballs
- TSV Ifa Chemnitz e. V., Abt. Fußball, mit folgenden Themen:
- Kooperation Schule und Verein: gemeinsam am Ball, Doppelpass 2020 - sportliche Förderung von Kindern
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 09.03.2023
Keine Angabe.
Die Schule arbeitet mit folgenden Bildungseinrichtungen zusammen:
- Josephinenschule Oberschule in Chemnitz, mit folgenden Themen:
- Schullaufbahnberatung
- Unterstützung bei der Gestaltung von Übergängen
- Gestaltung eines Schnuppertages für Schüler der 4.Klassen
- Kindertagesstätten Waisenstraße 3 und Schloßstraße 29, mit folgenden Themen:
- Maßnahmen der Schulvorbereitung und Gestaltung gemeinsamer Projekte
- Zusammenarbeit mit Eltern im Schulvorbereitungsjahr
- Optimierung des Überganges vom Kindergarten in die Grundschule
- Schulhort der Rosa-Luxemburg-Grundschule am Brühl, mit folgenden Themen:
- Förderung kindlicher Lern- und Entwicklungsprozesse
- Hausaufgabenbetreuung
- Umsetzung von Ganztagsangeboten
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 09.03.2023
Keine Angabe.