Lehrangebote
Die Lehrangebote der Schule geben einen Einblick in die Vielfalt des Unterrichts, den erprobten bzw. angewandten Lehr-Lern-Formen sowie den Ganztagsangeboten, die über den Unterricht hinausgehen. Außerdem werden Maßnahmen, die bei der Wahl des Bildungsgangs und weiteren Entscheidungen in den entsprechenden Klassenstufen helfen, aufgezeigt. Bei Grundschulen wird außerdem die Gestaltung der Schuleingangsphase vorgestellt.
Stärken
- Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege (FS)
- Gruppenunterricht in den Prüfungslernfeldern der FS
- mindestens zwei Wahlpflichtbereiche pro Klassenstufe in der FS
- Fachoberschule für Gesundheit und Soziales (FOS)
- Wahl zwischen den Fächern Musik Literatur oder Kunst in der FOS
- Biologie in der FOS ab 2025/2026
- Berufsschule (BS)
- 2x2 Wochen Betriebspraktikum im BVJ
- 3x2 Wochen Betriebspraktikum im zweijährigen BVJ (zBVJ)
- vier Wahlpflichtbereiche im zBVJ
- gerätegestützter Unterricht im Ausbildungsberuf Gebäudereiniger und Fachpraktiker der BS
- Inklusionsunterricht mit individuellen Förderplänen in allen Schularten
- Gewährung von Nachteilsausgleichen in allen Schularten
- DaZ3 Unterricht in den berufsvorbereitenden Bildungsgängen
Entwicklungsziele
- DaZ3 Unterricht in den Klassen der Gebäudereiniger
Schwerpunkte
- - Qualitätssicherung --> Experteneinsatz, Hospitationstätigkeit
- - bedarfsgerechte Fortbildung der Lehrkräfte
- - Arbeit mit dem BVJ
- - Vorbereitung gestrecktes kooperatives BVJ
- - Sicherheitsproblematik
Umsetzung
- Intensivere Zusammenarbeit mit den Eltern
- Zusammenarbeit mit anderen Schulen
Fremdsprachen
Keine Angabe.Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 13.01.2025
Voraussichtliche Leistungskurse
Voraussichtliches Angebot der Leistungskurse im Schuljahr 2024/2025
Keine Angabe.Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 13.01.2025
Keine Angabe.
Betriebspraktikum
Es wurden bisher keine Betriebspraktika geplant.
Konzept
- Studienberatung FOS durch ARGE
- Tag der offenen Hochschultür
- Besuche im BIZ
Maßnahmen
- Besuch von Bildungsmessen
- Betriebspraktikum der Schüler
- Vortrags- und Informationsveranstaltungen
- Beratung durch Beratungslehrer, Berufsberater-/ einstiegsbegleiter
- Berufsberater der Agentur für Arbeit
- BIZ der Agentur für Arbeit
Kooperationen
- Berufsberater der Agentur für Arbeit
- Studienberater von Hochschulen
- BIZ der Agentur für Arbeit
- kooperatives Berufsvorbereitungsjahr (KBV)
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 13.01.2025
Keine Angabe.
Angebot | Durch Lehrkraft | Durch Schülerin/Schüler | Durch Partner |
---|---|---|---|
Chor | |||
künstlerisches Gestalten | |||
Offenes Sportangebot |
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 13.01.2025