Professionalität
Die Professionalität der Schule zeigt sich anhand der Lehrkräfte, die zusätzliche besondere Aufgaben übernehmen, dem gemeinsamen Handeln im Kollegium und den verschiedenen angebotenen Fortbildungen. Diese Fortbildungen finden sowohl schulintern als auch in Form von pädagogischen Tagen statt.
Stellvertretende/r Schulleiter/in
- Herr André Naumann
Fachleiter/in
- Herr Enrico Großpietsch
- Frau Manja Jurig
- Herr Thomas Pfannenberg-Janßen
Beratungslehrer/in
- Frau Sylke Geyer
- Herr Dotzauer Steven
Pädagogische/r IT Berater/in (PITKO)
- Herr André Naumann
Lehrkraft mit besonderen schulischen Aufgaben
- Frau Babett Deutsch-Röding
Schwerpunkte
- Kompetenzorientierter Unterricht
- Steuerung des Schulentwicklungsprozesses/ Qualitätsmanagement (QM)
- Fachübergreifender und /oder fächerverbindender Unterricht
- Öffentlichkeitsarbeit
- Organisation von Schulveranstaltungen
- Berufs- / Studienorientierung
- Kooperation mit außerschulischen Partnern
- Individuelle Förderung des Schülers
Schulintern
Thema | Schwerpunkt |
---|---|
Umgang mit schwierigen Schülern#Kommunikation# |
|
Einweisung und Nutzung von Webuntis und UNTISmobile |
|
Pädagogische Tage
Thema | Umfang |
---|---|
Schulentwicklung - Schwerpunktsetzung | halber Tag |
Schulübergreifende Aufgaben
Lehrkräfte übernehmen folgende schulübergreifende Aufgaben im Rahmen der Weiterentwicklung des sächsischen Bildungssystems.
- Fachberaterin für Sozialwesen
- Fachberaterin für Textiltechnik und Bekleidung
- Mitarbeit in der Aufgabenerstellungskommission an der Fachschule Sozialwesen in den Fachrichtungen Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege
- Mitglied in der Arbeitsgruppe zur Erstellung der Vergleichsarbeit im Fach Gesundheitsförderung und Soziale Arbeit an der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales
- zwei Fachausbildungsleiterinnen für Sozialwesen an der Lehrerausbildungsstätte Dresden
- Fachausbildungsleiterin für Musik an der Lehrerausbildungsstätte Dresden
- Fachausbildungsleiterin für Ethik an der Lehrerausbildungsstätte Dresden
- Gesundheitskoordinatorin am LaSuB, Stabsstelle für Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 13.01.2025