Förderung
Die Schule bietet ihren Schülerinnen und Schülern folgende Fördermöglichkeiten an, um auf individuelle Leistungsstärken und –schwächen, aufgrund der sozialen und kulturellen Herkunft, des Geschlechts oder des sonderpädagogischen Bedarfs einzugehen.
- Zusatzaufgaben
- Beauftragung zur Leitung von Lernzirkeln, u.a. im Fach Mathematik an der Fachoberschule
Keine Angabe.
- DaZ3 Unterricht Zeitverlängerung bei schriftlichen Leistungsnachweisen Inklusionsunterricht bei Vorliegen eines Inklusionsbescheides
- enge Zusammenarbeit mit den Berufsberatern der Förderschule mit begleitetem Übergang in das kooperative Berufsvorbereitungsjahr
- Bereitstellung von Hilfsmittel, z.B. Laptop, höhenverstellbare Tische und Stühle, Kopfhörer
- Erstellung eines individuellen Förderplans durch Inklusionslehrkraft
- Projekte zwischen der Fachschule und den Vorbereitungsklassen
- Präsentationen der kulturellen Herkunft auf Plakaten zum Schulfest und zur Wandelweihnacht
- gemeinsames Singen und Tanzen
Keine Angabe.
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 13.01.2025