Zusammenarbeit
Um die Schule kreativ mitzugestalten, ist das Mitwirken von Schülerinnen und Schülern sowie Eltern entscheidend. Die Zusammenarbeit mit regionalen Vereinen, Verbänden, Unternehmen und anderen Bildungseinrichtungen gibt dabei neue, spannende Impulse. Schulen können sich in einem Kooperationsverbund vernetzen, um die sonderpädagogische Förderung und den inklusiven Unterricht zu sichern und zu gestalten.
Die/Der Elternsprecher/in und die/der Stellvertreter/in möchten nicht namentlich veröffentlicht werden.
Quelle: Meldung durch Schulaufsichtsbehörden 2024/2025, Stand: (Daten liegen noch nicht vor)
Themen des Elternrats im letzten Jahr
- Veranstaltungen in den einzelnen Klassen
- Sommerfest
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 25.05.2025
Mitwirkung
Bereiche | Ausprägung | |
---|---|---|
gering | häufig | |
Ausgestaltung der Schule, der Klassenräume und des Schulgeländes | ||
Auswahl und Gestaltung der außerunterrichtlichen Veranstaltungen an der Schule | ||
Wahrnehmung unterrichtsunterstützender Aufgaben |
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 25.05.2025
Keine Angabe.
Keine Angabe.
Die Schule arbeitet mit folgenden Bildungseinrichtungen zusammen:
- Hort der 39. Grundschule, mit folgenden Themen:
- einheitlicher pädagogischer Ansatz
- Verantwortungsbereiche und Absprachen
- Elternarbeit und gemeinsame Elternabende
- Gemeinsame Fort-und Weiterbildung
- Gemeinsame Projekte und Veranstaltungen
- Gegenseitige Hospitation und Unterstützung
- Förderung der Kinder mit Untersützungsbedarf
- Gestaltung des Anfangsunterricht und der Schuleingangsphase
- Haushalt und Ausstattung
- GTA
- Kindertagesstätte "Die Auenwaldentdecker"# Integrative Kindertageseinrichtung Diderotstraße#, mit folgenden Themen:
- Gemeinsame Grundposition zur Bildung als Voraussetzung der Kooperation
- Elternarbeit: Elternabend
- Gemeinsame Projekte und Veranstaltungen
- Gegenseitige Hospitation und Unterstützung
- Vorleseaktion zum bundesweiten Vorlesetag
- Enger Austausch zu Vorschulkindern
- Oberschule Diderotstraße, mit folgenden Themen:
- Elternabend, Kl.3 zum Thema: "Vorstellen des Bildungsangebotes an weiterführenden Schulen"
- Schnuppern für die 4. Klassen der 39. Schule
- Enge Absprachen zwischen den Schulsozialarbeitern und Schulleitern (Kl.4/5)
- Werner-Heisenberg-Gymnasium, mit folgenden Themen:
- Gemeinsame Vorhaben und Maßnahmen: Elternabend, Kl.3 zum Thema:"Vorstellen des Bildungsangebotes an weiterführenden Schulen"
- Vorleseaktionen zum bundesweiten Vorlesetag
- Workshops der Medienscouts in Klasse 4
- Elternabend "Cybermobbing" in Klasse 4
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 25.05.2025
Keine Angabe.
Die Schule gehört zum Kooperationsverbund Leipzig Nordwest/Nord/Nordost. Zu diesem Kooperationsverbund gehören folgende Schulstandorte:
- Sächsisches Landesgymnasium für Sport Leipzig
- Alfred-Kästner-Schule - Grundschule der Stadt Leipzig
- Schule Seehausen - Grundschule der Stadt Leipzig
- Schule Stahmeln - Grundschule der Stadt Leipzig
- Schule Wiederitzsch - Grundschule der Stadt Leipzig
- Carl-von-Linne-Schule - Grundschule der Stadt Leipzig
- Wilhelm-Hauff-Schule - Grundschule der Stadt Leipzig
- 39. Schule - Grundschule der Stadt Leipzig
- Adam-Friedrich-Oeser-Schule - Grundschule der Stadt Leipzig
- Schule Portitz - Grundschule der Stadt Leipzig
- Karl-Liebknecht-Schule - Grundschule der Stadt Leipzig
- Hans-Kroch-Schule - Grundschule der Stadt Leipzig
- Schule am Auensee - Grundschule der Stadt Leipzig
- 66. Schule - Grundschule der Stadt Leipzig
- Schule Tauchaer Straße 188 - Grundschule der Stadt Leipzig
- Johann- Heinrich- Pestalozzi- Schule - Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen der Stadt Leipzig
- Lindenhofschule - Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung der Stadt Leipzig
- Schule Wiederitzsch - Oberschule der Stadt Leipzig
- 68. Schule - Oberschule der Stadt Leipzig
- Christian-Gottlob-Frege-Schule - Oberschule der Stadt Leipzig
- Paul-Robeson-Schule - Oberschule der Stadt Leipzig
- 35. Schule - Oberschule der Stadt Leipzig
- Schule Diderotstraße - Oberschule der Stadt Leipzig
- Friedrich-Schiller-Schule - Gymnasium der Stadt Leipzig
- Friedrich-Arnold-Brockhaus-Schule - Gymnasium der Stadt Leipzig
- Werner-Heisenberg-Schule - Gymnasium der Stadt Leipzig
- Marie-Curie-Schule - Gymnasium der Stadt Leipzig
- Robert-Blum-Schule - Berufliches Schulzentrum der Stadt Leipzig mit sonderpäd. Profil
- Felix-Bloch-Schule - Berufliches Schulzentrum der Stadt Leipzig
- Felix-Bloch-Schule - Berufliches Schulzentrum der Stadt Leipzig - Schulteil Neustadt-Neuschönefeld
- Susanna-Eger-Schule - Berufliches Schulzentrum der Stadt Leipzig
- Medizinische Berufsfachschule Klinikum St.Georg gGmbH - Berufsfachschule für Pflegeberufe und Pflegehilfe